DSL Alternative – Leistungsfähiger Internetzugang über DVB-T

DSL Alternative - Leistungsfähiger Internetzugang über DVB-T

Während Bewohner der Großstädte unter diversen Breitbandangeboten wählen können, deren Bandbreite die der für alltägliche Anwendungen nötige Größe meist um ein Vielfaches überschreitet, müssen Verbraucher in vielen ländlichen Gegenden häufig mit einer wesentlich langsameren Internetanschluss z.B. per Internet-by-Call auskommen. Die sogenannten weißen Flecken auf der DSL-Landkarte sollen mittelfristig ebenfalls mit schnellem Internet versorgt werden, doch bis dahin müssen sich die Bewohner selber auf der Suche nach geeigneten DSL-Alternativen machen. DVB-T steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial und wird auch als Überallfernsehen bezeichnet. Tatsächlich ist die Funktechnik, mit der Fernseh- und Radiosender übertragen werden, in Deutschland nahezu überall verfügbar. Dass per DVB-T auch Daten in und aus dem Internet übertragen werden können, ist den meisten jedoch unbekannt. Dafür werden die Daten in das Bildformat MPEG umgewandelt, zum Empfänger geleitet und dort wieder entpackt, so dass sie an den Computer oder an ein anderes Endgerät weitergeleitet werden können.

In einem Pilotprojekt des Fraunhofer Instituts konnte auf diese Art eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 18 Mbit/s erreicht werden, berichtet das Magazin dslalternative.de. Die Tests wurden an mehreren Haushalten vorgenommen, die normalerweise mit DSL light auskommen müssen, das eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von maximal 384 Kbit/s ermöglicht. Doch fortgeführt wurde die Entwicklung des Internet über DVB-T als DSL-Alternative bisher nicht. Dabei wäre es eine kostengünstige Alternative zu anderen Netzausbauten in ländlichen Gegenden, denn die vorhandene Technik kann ohne großen Aufwand dafür genutzt werden und Anbieter dieser DSL-Alternative hätten, vernünftige Endkundenpreise vorausgesetzt, sicherlich dankbare Kunden.

Weitere Informationen

DSL via Satellit
Kabel DSL über das Fernsehkabel (Kabelanschluss)
Mobiles Internet über die Mobilfunknetze

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]

Abhörbare Kopfhörer – Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Abhörbare Kopfhörer

Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern können durch eine Schwachstelle abgehört werden. Millionen Geräte von namhaften Herstellern sind betroffen. Die Sicherheitslücke liegt im verbauten Bluetooth-Chip. Und obwohl das Problem den Herstellern bekannt ist, gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Update. […]

Aus für Fax- und SMS-Dienst – Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Aus für Fax- und SMS-Dienst

Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Web.de und GMX stellen ihren Fax- und SMS-Dienst bald komplett ein. Grund dafür sind wachsende technische Herausforderungen sowie die immer weiter zurückgehenden Nutzerzahlen. Jahrelang waren die beiden Dienste bei vielen Nutzern beliebt. […]

Neue Smartphone-Funktion – Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Neue Smartphone-Funktion

Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Mit der Freischaltung der RTT-Funktion wird im digitalen Raum mehr Barrierefreiheit geschaffen. Die Funktion, die morgen von allen Mobilfunknetzbetreibern freigeschaltet wird, ermöglicht eine Echtzeit-Chat-Kommunikation während eines aktiven Telefongesprächs. […]