Vernetztes Leben – Verbraucher wünschen sich jederzeit Zugriff auf ihre Daten

Vernetzes Zuhause

Von dem Smartphone ein Foto zur Bearbeitung auf den heimischen Computer senden, zum Feierabend einen Film zum Fernseher oder Musikstücke auf den Laptop übertragen, oder das Arbeitsdokument auch mobil bearbeiten zu können, für viele Nutzer ist das inzwischen nicht mehr ungewöhnlich. Sie sind vernetzt, ihre Welt ist vernetzt. Jedes internetfähige Gerät ist mit den anderen verbunden. Dateien können mit minimalem Aufwand verschoben, bearbeitet und kopiert werden. Connected Home, also die Heimvernetzung, ist ein riesiger Markt und die Möglichkeiten gehen weit über die Mauern des eigenen Heimes hinaus.

Was die Verbraucher wünschen, wie sehr und aus welchen Gründen sie die Möglichkeiten des „Connected Home„ nutzen, wurde im Februar 2011 in einer von Lightspeed Research durchgeführten Studie bei je 1000 Personen in Deutschland, Frankreich und England erfragt. Dabei stellte sich heraus, dass der Laptop meistens das Herzstück des Connected Home ist. Aber auch PC werden vernetzt, ebenso wie internetfähige TV-Geräte, Smartphones und Spielkonsolen.

Die Menschen nutzen das Netzwerk insbesondere für den Zugriff auf digitale Fotos, die Deutschen auch gerne für das Fernsehen, weniger für Arbeitsdokumente. Auch Musik und Spiele zählen zu beliebten digitalen Inhalten innerhalb des Connected Home. Sie greifen gerne über den Arbeitsplatz, das Schlafzimmer oder die Werkstatt und den Garten auf ihr Netzwerk zu. Sie möchten möglichst immer und überall Zugriff auf ihre Daten haben und sich das Leben damit einfacher gestalten. Für diese Möglichkeit mehr Geld auszugeben, lehnen sie hingegen ab.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]