Vernetztes Leben – Verbraucher wünschen sich jederzeit Zugriff auf ihre Daten

Vernetzes Zuhause

Von dem Smartphone ein Foto zur Bearbeitung auf den heimischen Computer senden, zum Feierabend einen Film zum Fernseher oder Musikstücke auf den Laptop übertragen, oder das Arbeitsdokument auch mobil bearbeiten zu können, für viele Nutzer ist das inzwischen nicht mehr ungewöhnlich. Sie sind vernetzt, ihre Welt ist vernetzt. Jedes internetfähige Gerät ist mit den anderen verbunden. Dateien können mit minimalem Aufwand verschoben, bearbeitet und kopiert werden. Connected Home, also die Heimvernetzung, ist ein riesiger Markt und die Möglichkeiten gehen weit über die Mauern des eigenen Heimes hinaus.

Was die Verbraucher wünschen, wie sehr und aus welchen Gründen sie die Möglichkeiten des „Connected Home„ nutzen, wurde im Februar 2011 in einer von Lightspeed Research durchgeführten Studie bei je 1000 Personen in Deutschland, Frankreich und England erfragt. Dabei stellte sich heraus, dass der Laptop meistens das Herzstück des Connected Home ist. Aber auch PC werden vernetzt, ebenso wie internetfähige TV-Geräte, Smartphones und Spielkonsolen.

Die Menschen nutzen das Netzwerk insbesondere für den Zugriff auf digitale Fotos, die Deutschen auch gerne für das Fernsehen, weniger für Arbeitsdokumente. Auch Musik und Spiele zählen zu beliebten digitalen Inhalten innerhalb des Connected Home. Sie greifen gerne über den Arbeitsplatz, das Schlafzimmer oder die Werkstatt und den Garten auf ihr Netzwerk zu. Sie möchten möglichst immer und überall Zugriff auf ihre Daten haben und sich das Leben damit einfacher gestalten. Für diese Möglichkeit mehr Geld auszugeben, lehnen sie hingegen ab.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]