Mobiles Bezahlsystem – mpass noch in diesem Jahr in den Einzelhandel

mpass soll bald im Einzelhandel nutzbar sein

Diverse Unternehmen haben oder planen mobile Bezahlsysteme und hoffen, dass die Kunden sie gut annehmen werden. Dienste wie Google Wallet und mpass setzen auf die NFC-Funktechnologie. Near Field Communication, kurz NFC, ermöglicht den Austausch von Daten auf kurze Distanz. Beispielsweise ein mit einem NFC-Chip ausgerüstetes Mobiltelefon könnte mit der Kasse eines Supermarktes kommunizieren. Der Kunde müsste lediglich sein Gerät in den Kassenbereich halten und die Zahlung bestätigen. Der Zahlbetrag würde per Lastschrift von seinem Konto abgebucht. Doch hierzulande mangelt es nicht nur an dem Interesse der Verbraucher für diese Möglichkeiten, auch passende Endgeräte sind rar. Sticker, die als NFC-Funkchip auf das Mobiltelefon geklebt werden können, sollen Abhilfe schaffen. (telespiegel-News vom 16.08.2011) Der Mobilfunknetzbetreiber o2, eines der drei deutschen Mobilfunkunternehmen, die den Dienst mpass entwickelten, plant die Verbreitung und Nutzung des Dienstes mpass voran zu treiben.

Man sei mit vielen Einzelhändlern im Gespräch, erklärte einem Bericht des Handelsblattes zufolge der Geschäftsführer von o2 Telefónica Deutschland, Michiel van Eldik. Zum Ende diesen Jahres können die Verbraucher erstmals mit ihrem Handy per mpass auch im Einzelhandel bezahlen, versprach er. Die passenden Endgeräte werde man bald anbieten. Mit einem NFC-Chip ausgerüstete SIM-Karten sollen das kontaktlose Bezahlen ebenfalls ermöglichen. Auch bereits erwähnter Sticker könnte das Problem der mangelnden Hardware lösen. Die Kreditkartenfirma Mastercard kündigten im Gegenzug an, demnächst zusammen mit E-Plus und der Targobank eine ähnliche Lösung anbieten zu wollen.

Weitere Informationen

Handytarif Vergleiche

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]