Mobiltelefon am Steuer – Insbesondere junge Fahrer lassen sich ablenken

Mobiltelefon am Steuer

Sie ist weder ungefährlich noch erlaubt, die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt. Zudem ist sie mehr als ein Kavaliersdelikt. Die Handynutzung am Steuer ist verboten. Fahrer, die dennoch während der Fahrt mit dem Mobiltelefon in der Hand erwischt werden, werden bestraft. Dabei ließen auch die deutschen Gerichte in den meisten Fällen keine Milde walten. Viele Ausreden ertappter Fahrer scheiterten an der Konsequenz der Richter.

Einer Studie des Versicherers Allianz zufolge, lassen sich insbesondere jüngere Autofahrer während der Fahrt ablenken. Ablenkung wie durch Telefonate, SMS und Email ist in der Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren neben Selbstüberschätzung oder Alkoholeinfluss eine hauptsächliche Unfallursache. Die jungen Leute sind sechs mal öfter an einem Unfall mit Personenschaden ohne weitere beteiligte Verkehrsteilnehmer beteiligt, als die Altersgruppe zwischen 25 und 64 Jahren. Jeder zehnte Unfall wird durch Ablenkung verursacht.

Während der Befragung sagten 56 Prozent die jungen Fahrer, dass sie häufig oder sehr häufig Handygespräche annehmen (13 Prozent) oder Anrufe tätigen (17 Prozent). In der Altersgruppe zwischen 25 bis 64 Jahren waren es hingegen 4 bzw. 3 Prozent. SMS und Emails schreiben 4 Prozent der befragten jungen Leute, aber keiner aus der Gruppe der Älteren. Durch Lesen von SMS und Emails während der Fahrt lassen sich 15 Prozent der jungen Befragten und nur 3 Prozent der älteren Fahrer ablenken.

Das Ergebnis der repräsentativen Studie, für die Teilnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden, zeige, dass sich junge Fahrer deutlich stärker ablenken lassen als ältere Autofahrer„, sagte Dr. Christoph Lauterwasser, Leiter des Allianz Zentrums für Technik. Jungen Fahrern fehle oftmals eine ausreichende selbstkritische Einschätzung ihrer eigenen Grenzen und Schwächen, um auf eine zusätzliche mentale Beanspruchung durch gezielte Nebentätigkeiten beim Fahren zu verzichten.

Weitere Informationen

Gerichtsurteile Internet
Mobiltelefon im Straßenverkehr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]