1und1 Mobilfunktarife – Startguthaben zu Smartphone-Allnet-Flatrates

Startguthaben zu All-Net-Flatrates bei 1und1

Der Provider 1&1 ist ein Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Montabaur. Von ihm bekommen Kunden nicht nur DSL– und Telefonanschlüsse. Auch Mobilfunktarife hat 1&1 im Angebot. Die werden in dem Mobilfunknetz von Vodafone abgewickelt. Neben einem Tarif für die mobile Nutzung des Internets mit beispielsweise dem Laptop, bietet 1&1 auch Tarife für die Verwendung in Mobiltelefonen. Das Angebot umfasst insgesamt drei Smartphonetarife mit unterschiedlichem Leistungsumfang. Die 1&1 All-Net-Flats sind mit und ohne Vertragslaufzeit und wahlweise auch mit aktuellen Smartphones erhältlich. All-Net-Flat Basic, All-Net-Flat Plus und All-Net-Flat Pro bieten jeweils eine Flatrate für nationale Telefonate in alle Festnetze und Mobilfunknetze, für die innerdeutsche Nutzung des mobilen Internets und, außer in der All-Net-Flat Basic, auch eine Flatrate für nationale SMS.

Für die Allnet-Flatrates fällt eine Einrichtungsgebühr an. Einen Bonus bekommen Neukunden, die ihre Rufnummer zu 1&1 mitbringen. Die 1&1 Mobilfunktarife sind für monatlich 29,99 €, 39,99 € beziehungsweise 49,99 € erhältlich. Bindet sich der Kunde mindestens 24 Monate, zahlt er während der Mindestvertragslaufzeit monatlich 10,- € weniger. Derzeit bekommt er dann ebenfalls ein Startguthaben von 20,- € (Basic), 50,- € (Plus) oder sogar 100,- € (Pro).

Weitere Informationen
Handyflatrate
Tarife für internetfähige Mobiltelefone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]