DSL und Telefonie über Satellit – Filiago startete Drei-Monate-Testaktion

Satelliteninternet von Filiago mit Testaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, die für die Nutzung von Satelliteninternet sprechen. Vorrangig ist das für Kunden eine unzureichende Versorgung mit herkömmlichen DSL oder anderen DSL-Alternativen. Die Daten werden nämlich unabhängig von regionalen Festnetz, Kabel– und Mobilfunk-Netzen über den Satelliten übertragen. Die Verbindungen sind deshalb flächendeckend überall in Deutschland und auch über Deutschlands Grenzen hinaus verfügbar. Auf diesem Markt gibt es einige Unternehmen, die zwar prinzipiell dasselbe System, aber unterschiedliche Tarife anbieten. Filiago bietet das Produkt unter anderem über den Satelliten ASTRA an. Für den Tarif „SAT 10.000 PLUS„ offeriert Filiago derzeit eine Testaktion. Mit ihm kann mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10000 kbit/s in dem Internet gesurft werden. Zudem sind auch Telefonate über den Satelliten per VoIP möglich. Eine Internetflatrate und eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz sind enthalten.

Im Rahmen der Testaktion kann der Tarif „SAT 10.000 PLUS„ drei Monate für je 9,99 € genutzt werden. Danach endet die Vertragslaufzeit automatisch. Wenn der Kunde es wünscht, kann er danach in einen Standardtarif wechseln, andernfalls schickt er einfach die Hardware zurück.

Eigentlich ist die Filiago-Testaktion eine vielversprechende Möglichkeit, die Vorzüge des Satelliteninternets auszuprobieren. Doch weil nicht nur die reduzierte Grundgebühr, sondern auch einmalige Zahlungen anfallen, könnten einige Kunden gleich wieder abgeschreckt werden. Für die Einrichtung verlangt Filiago nämlich einmalig 99,95 €, auch wenn die Nutzung nur drei Monate dauern sollte. Die Hardware stellt der Anbieter kostenfrei zur Verfügung, jedoch verlangt er Versandkosten in Höhe von einmalig 24,95 €. Zusätzlich muss sich der Kunde um die Installation der Hardware kümmern. Nimmt er dafür den Installationsservice in Anspruch, kostet das noch einmal mindestens 150,- €. Wegen dieser zusätzlichen Kosten ist fraglich, ob das Testangebot des Anbieters Filiago nicht seine Wirkung verfehlen wird.

Weitere Informationen

Satelliten-Internet und Telefon – Anbieter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]