Milliarden-Deal – Yahoo kauft Blogging-Dienst Tumblr

Yahoo kauft Tumblr

Die Blogging-Plattform Tumblr wurde 2007 von dem nun 26-jährigen David Karp zusammen mit Marco Arment gegründet. Auf der Plattform können selbsterstellte und fremde Inhalte, unter anderem Texte und Bilder, Links, Videos und Audio-Dateien in einem Blog veröffentlicht werden. Tumblr hat vorwiegend junge Nutzer. Zur Zeit verzeichnet der Dienst mehr als 100 Millionen Blogs. Es ist das zur Zeit am schnellsten wachsende Netzwerk im Internet. Schon vor der Bestätigung durch Yahoo wiesen Gerüchte darauf hin, dass der Blogging-Dienst von dem Internetkonzern gekauft werden soll. In einem Yahoo Tumblr-Blog bestätigte die Yahoo-Chefin und ehemaligen Google-Managerin Marissa Mayer den Kauf für 1,1 Milliarden Dollar. Man werde es „nicht versauen„, verspricht sie. Tumblr soll als eigenständige Firma innerhalb des Yahoo-Konzerns weiterbestehen. Auch bleibt David Karp der Chef von Tumblr. Ebenso wird das Team bestehen bleiben und die bisherigen Zukunftspläne werden weiter verfolgt, heißt es in dem Eintrag.

Der Preis der Übernahme der Blogging-Plattform entspricht einem Fünftel der Bar-Bestände und der verkäuflichen Wertpapiere von Yahoo. Zwar werden Yahoos Internetdienste noch immer von zahlreichen Usern verwendet, der Umsatz stagniert aber. Insbesondere bei den jüngeren Internetnutzern ist Yahoo weniger beliebt. Mit dem Kauf von Tumblr sichert sich Yahoo eine Plattform, die vorwiegenden von Nutzern zwischen 13 und 22 Jahren verwendet wird. Die gemeinsame Suche beider Unternehmen „Möglichkeiten für Werbung zu schaffen„ ist also vermutlich nicht das vorrangige Ziel des Internetriesen. Vielmehr ist es denkbar, dass Yahoo den Anschluss an die sozialen Medien nicht verlieren möchte und deshalb eine solche große Summe investiert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]