Urteil – Messinglegierung als massives goldenes Armband bei eBay verkauft

Urteil - Messinglegierung als massives goldenes Armband bei eBay verkauft

Neben Amazon ist eBay die bedeutendste Shopping-Plattform in dem deutschsprachigen Internet. Noch mehr als bei dem US-amerikanischen Online-Händler verkaufen private Internetnutzer in dem weltweit größten Internetauktionshaus eBay ihre Gegenstände. Dazu zählen auch wertvollere Waren, wie etwa Schmuck. Als „massives goldenes Armband„ mit einem Goldanteil von „750er/18 kt.“ bot der spätere Kläger auf eBay in der Rubrik „Edelmetall -> Gold„ ein Armband an. Er verkaufte das Schmuckstück für 500,- DM. Als der Käufer herausfand, dass das Armband aus Messing bestand und lediglich vergoldet war, trat er von dem Kaufvertrag zurück. Der Verkäufer akzeptierte dies nicht und bestand auf Erfüllung des Vertrages.

Zwar ließe der Anzeigentext zwei Auslegung zu, nämlich ein Armband aus Massivgold sowie ein golden aussehenden Armbands von massiver Form und Gestalt. Das Gericht vermutete aber, dass der Verkäufer darauf spekulierte, dass die zweideutige Formulierung einen Käufer in die Irre führe. Der Käufer habe aufgrund der Gesamtheit der Anzeige ein Armband aus Gold und nicht nur eines mit Goldüberzug erwarten können, urteilte das Gericht. (Zudem verstoße das Angebot gegen die Bestimmungen des Feingehaltsgesetzes.) Die Berufung der Klägerin blieb erfolglos.

Landgericht Karlsruhe, Aktz. 9 S 391/12 vom 09.08.2013

Weitere Informationen

Gerichtsurteile eBay

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]