Apple – Mit iPhone 6 per Fingerabdruck bezahlen

Mit iPhone 6 per Fingerabdruck bezahlen

Am 9. September 2014 will Apple das neue iPhone 6 vorstellen. Damit könnte der Hersteller auch die Bezahlsysteme revolutionieren. Denn es gibt hartnäckige Gerüchte, dass Nutzer zukünftig mit dem iPhone per Fingerabdruck bezahlen können. Laut Bloomberg hat das Unternehmen dazu Verträge mit Kreditkartenanbieter geschlossen.

Das Wirtschafts- und Finanzmagazin Bloomberg berichtet „aus gut unterrichteten Kreisen„, dass Apple im Vorfeld der Präsentation Verträge mit Visa, Mastercard und American Express geschlossen habe. Ziel sei es, das mobile Bezahlen im Einzelhandel voranzubringen. Das passt auch zu einem Vorstoß der Kreditkartenfirmen. So möchte zum Beispiel Mastercard erreichen, dass alle in Deutschland ab Mitte 2015 neu aufgestellten Kassen das kontaktlose Bezahlen unterstützen müssen. Kontaktlos bedeutet: Der Kunde soll mit seinem Smartphone oder ähnlichen Geräten zahlen können. Bisher ist nach Angaben des Unternehmens nur jede vierte Mastercard-Akzeptanzstelle in Deutschland für das kontaktlose Bezahlen ausgerüstet.

Mit dem iPhone 6 schickt sich Apple an, das Thema mobile Payment neu zu beleben. Denn trotz großer Bemühungen hat sich bisher kaum ein System durchgesetzt. Das könnte sich ändern. Statt einer PIN-Nummer könnte Apple den Fingerabdrucksensor nutzen, der bereits im iPhone 5 vorhanden ist. Ob das zum Start des Systems so sein wird, bleibt abzuwarten. Sicher scheint jedoch zu sein, dass Apples iPhone 6 den NFC-Nahfunk unterstützt. Diese Technik besteht grob gesagt aus einem Funksensor und einer Chipkarte. Sie ist erforderlich, um auf kürzeste Entfernung die Bezahlfunktion einer Karte oder eines Gerätes per Funk zu aktivieren und zu nutzen. Beispiele für diese Technik sind Geldkarten, auf deren Chipsatz ein Guthaben für Mikropayment-Anwendungen wie Fahrkartenkauf oder Bezahlen in einer Kantine gespeichert ist. Mit der NFC-Nahfunk-Funktion bietet das iPhone die Voraussetzung für das mobile Bezahlen an entsprechenden Kassen.

Noch ist unklar, ob und in welchem Umfang der Handel in Nordamerika und weltweit mitziehen würde. Sicher ist hingegen, dass Apple profitieren würde. Ebenfalls gegenüber Blomberg äußerte sich ein Experte, der einen Jahresumsatz von 300 Dollar pro iPhone-Nutzer als realistisch einstuft, wenn das System akzeptiert wird. Dass die Nutzer zumindest keine große Angst haben, einen Fingerabdruck als mögliche Verifizierung zu nutzen, zeigen Zahlen des Branchenverbandes BITKOM. Dieser hat vor Kurzem in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden, dass jeder zweite Deutsche beim bargeldlosen Bezahlen einen Fingerabdruck oder Iris-Scan akzeptieren würde.

Mehr Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handynummer mitnehmen – beim Anbieterwechsel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]

Abhörbare Kopfhörer – Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Abhörbare Kopfhörer

Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern können durch eine Schwachstelle abgehört werden. Millionen Geräte von namhaften Herstellern sind betroffen. Die Sicherheitslücke liegt im verbauten Bluetooth-Chip. Und obwohl das Problem den Herstellern bekannt ist, gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Update. […]

Aus für Fax- und SMS-Dienst – Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Aus für Fax- und SMS-Dienst

Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Web.de und GMX stellen ihren Fax- und SMS-Dienst bald komplett ein. Grund dafür sind wachsende technische Herausforderungen sowie die immer weiter zurückgehenden Nutzerzahlen. Jahrelang waren die beiden Dienste bei vielen Nutzern beliebt. […]

Neue Smartphone-Funktion – Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Neue Smartphone-Funktion

Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Mit der Freischaltung der RTT-Funktion wird im digitalen Raum mehr Barrierefreiheit geschaffen. Die Funktion, die morgen von allen Mobilfunknetzbetreibern freigeschaltet wird, ermöglicht eine Echtzeit-Chat-Kommunikation während eines aktiven Telefongesprächs. […]