Telekom – Mogelpackung Prepaidtarif

Telekom – Mogelpackung Pepaidtarif

Wenn der Marktführer bisher geltende Tarifregelungen über Bord wirft, schafft er neue Tatsachen. Nicht immer entsprechend diese dem allgemeinen Verständnis einer Tarifstruktur. So ist es auch im Fall der Telekom. Diese hat die bisherigen Prepaidtarife geändert und rückt dabei von einem wichtigen Punkt ab, der für Prepaidkunden wichtig sind. Denn ab sofort gibt es eine monatliche Grundgebühr. Damit ist das neue Angebot MagentaMobile Start kein richtiger Prepaidtarif mehr.

Telekom rückt von festen Rahmenbedingungen ab

Prepaidtarife zeichnen sich zum einen dadurch aus, dass ein Guthaben aufgeladen wird, das dann abtelefoniert wird. Zum anderen ermöglichen Prepaidtarife aber absolute Kostenkontrolle und das Telefonieren nach Bedarf. Speziell für einkommensschwache Menschen und Jugendliche ist Prepaid eine sinnvolle Möglichkeit, denn mit einem solchen Tarif sind sie zumindest erreichbar und können ihr häufig geringes Guthaben gezielt aufbrauchen.

Diese Rahmenbedingungen verlässt die Telekom. Prepaidkunden müssen zukünftig eine monatliche Grundgebühr von 2,95 Euro zahlen. Damit wird der Tarif für die Zielgruppe der Wenignutzer und Einkommensschwachen extrem verteuert. Enthalten ist eine Flatrate ins Telekom-Mobilfunknetz sowie zu einer einzigen Festnetznummer. Anrufe und SMS in andere Netze kosten 9 Cent pro Minute. Ein Internetzugang ist optional mit einer Tagesflat für 99 Cent buchbar, die 25 MB Datenvolumen enthält. Weitere Datenflats sind auswählbar.

Der telespiegel entfernt Telekom-Tarif aus Datenbank

Weil die Telekom mit dem neuen Preismodell die wesentlichen Merkmale einer Prepaidkarte nicht mehr anbietet, hat der telespiegel diesen Tarif aus seiner Datenbank entfernt. Wir möchten damit ein deutliches Zeichen setzen. Kunden, die ihr geringes Guthaben zum Telefonieren benötigen, eine transparente Kostenkontrolle wünschen oder sehr wenig telefonieren, sollen nicht in ein „Prepaidangebot„ mit monatlicher Grundgebühr gelockt werden. Entsprechende Tarife zeichnen sich im allgemeinen Verständnis und bei nahezu allen Konkurrenten durch eine klare Tarifstruktur ohne solche Fixkosten aus. Diese Alternativen zum Telekom-Angebot sind im Prepaid-Tarifverglech auf unserer Seite zu finden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]