Windows – Update verursacht Outlook-Probleme

Windows - Update verursacht Outlook-Probleme

Derzeit beklagen viele Windows-Nutzer Probleme mit dem E-Mail-Programm Outlook. Dieses verursacht erst einen Blue-Screen und lässt sich anschließend nur noch im abgesicherten Modus starten. Dabei stehen einige, zum Teil wichtige Funktionen nicht mehr zur Verfügung. Ursache des Problems ist ein Update des Windows-Systems (KB3114409). Betroffen ist offenbar nur die Version Outlook 2010 mit dem Service-Pack 2 auf den Betriebssystemen Windows 7, 8.1 und 10. Microsoft hat das Update inzwischen zurückgezogen. Die Probleme bleiben jedoch.

Update sollte Outlook verbessern

Mit dem Update wollte Microsoft mehrere kleine Fehler in Outlook beheben. Unter anderem wurden vorher ggf. Dateinamen von Anhängen überschrieben und ein Termin als zwei Termine dargestellt, wenn diese über Mitternacht hinausging.

Das Update enthält jedoch offenbar einen Fehler, der das E-Mail-Programm erst crashen und anschließend nur noch abgesichert starten lässt. Damit stehen betroffenen Nutzern einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung.

Lösung von Problemen: Update KB3114409 entfernen

Bei entsprechenden Problemen können die Nutzer selbst aktiv werden. Dazu müssen Sie das Update KB3114409 manuell löschen. Dadurch löst sich das Problem. Zu finden ist das Update in der Systemsteuerung unter "System und Sicherheit". Dort gibt es einen Bereich "Windows Update". Mit einem Klick auf "installierte Updates anzeigen" listet das Betriebssystem alle installierten Updates auf. Mit Datum vom 8.12.2015 (ggf. auch ein späterer Termin) ist die Nummer KB3114409 aufgeführt. Dieses Update muss nun angeklickt und deinstalliert werden. Neue Probleme entstehen dadurch nicht. Dafür funktioniert Outlook wieder normal.

Wer bisher kein Problem mit Outlook hat, sollte dennoch die Updateliste überprüfen und die Nummer KB3114409 manuell löschen. Sonst können die beschriebenen Fehlfunktionen ggf. noch auftreten. Nutzer, die ihre Systemupdates manuell aktivieren, sollten das entsprechende Windows-Update von vorn herein auslassen. Allerdings sollte es inzwischen nicht mehr in der Liste der verfügbaren Updates auftreten.

Update 18.07.2016

Kostenloses Upgrade – Countdown für Windows 10 läuft

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]