CarConnect – Telekom bietet Hotspot fürs Auto

CarConnect - Telekom bietet Hotspot fürs Auto

Die Telekom hat gerade erst angekündigt, einen virtuellen Sprachassistenten auf den Markt zu bringen, da kommt schon das nächste zukunftsweisende Angebot. Ab sofort können sich Interessierte CarConnect sichern und ihr Auto damit zum intelligenten Hotspot umgestalten.

Was ist CarConnect?

CarConnect ist ein System, das über einen Adapter per OBD-II-Stecker an die Autotechnik angeschlossen wird. Zusätzlich lädt der Nutzer eine App herunter. Beide Systemteile zusammen bieten durch die Verknüpfung mit der Autotechnik drei wichtige Vorteile:

  1. Das Auto wird zum mobilen Hotspot. Der Adapter enthält eine mobile SIM-Karte, die satte 10 GB Freivolumen beinhaltet.
  2. CarConnect ist eine Echtzeitanzeige des Standortes. Der Fahrer kann sowohl den zurückgelegten Weg ansehen als auch den aktuellen Standort auf einer Karte sehen.
  3. CarConnect liest wesentliche Technikdaten aus. Damit bekommen Halter nicht nur Informationen über den Batteriestand oder aktuelle Fehlercodes, sondern in Abwesenheit auch eine Info über den aktuellen Parkplatz oder sogar Anrempler und damit Blechschäden durch Fremde.

CarConnect steht für viele Autofabrikate zur Verfügung, die seit 2006 gebaut wurden. Eine genaue Kompatibilitätsliste finden Interessierte in Kürze auf einer Telekomseite. Bei der Umsetzung arbeitet der Konzern mit dem kanadischen Unternehmen Mojio zusammen. Mojio ist führender Entwickler von offenen Systemen zur Vernetzung von Autos.

CarConnect: mobiles Surfen während der Autofahrt

Mit CarConnect bieten sich für Fahrer und Halter neue Möglichkeiten, der technischen Überwachung sowie ein Plus an Sicherheit. In der Praxis dürfte für die meisten Interessierten jedoch der mobile Hotspot ein Kaufanreiz sein. Denn 10 GB Datenvolumen für das Surfen im Auto ist üppig kalkuliert. Damit haben zum Beispiel Familien auf der Fahrt in den Urlaub oder Fahrgemeinschaften auf dem Weg zur Arbeit die Möglichkeit, während der Autofahrt im Internet zu surfen oder sogar kleine Filme zu schauen.

Was kostet CarConnect?

Zur Markteinführung bietet die Telekom den Adapter für CarConnect zum Sonderpreis von einem Euro, ab Januar kostet das Gerät 49,95 Euro. Die SIM-Karte (CombiCard Car 10) bietet 10 GB Datenvolumen und kostet 9,95 Euro monatlich und enthält EU-Roaming. Einziger Haken: Der Kunde muss bereits einen Vertrag über einen MagentaMobil-Tarif abgeschlossen haben.

Update 16.11.2020

Telekom CarConnect wird für Neukunden seit dem 15. Oktober 2020 nicht mehr angeboten.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]