Telekom – Mobilfunktarif ohne Datenbegrenzung mit voller Bandbreite

Telekom - erstmals Mobilfunktarif ohne Datenbegrenzung

Die Telekom bietet ab sofort neue MagentaMobil-Tarife. Zum einen gibt es für Einsteiger MagentaMobil XS mit einer Allnet-Flatrate und 750 MB Datenvolumen. Zum anderen lockt das Unternehmen nun mit dem ersten echten Mobilfunktarif ohne Datengrenze zu einem erschwinglichen Preis. MagentaMobil XL bietet unter anderem ein unbegrenztes Datenvolumen – ein Traum für Power-Surfer, der auch Businesskunden offen steht.

MagentaMobil XL – unbegrenztes Surfen im Mobilfunknetz

Mit Magenta Mobil XL bietet die Telekom eine echte Flatrate ohne Einschränkungen sowie mit EU-Roaming und kostenlosem Nutzen der Telekom-Hotspots. Das EU-Roaming ist jedoch auf 23 GB Datenvolumen beschränkt. Der Preis beläuft sich auf 79,95 Euro monatlich. In Kombination mit einem Premium-Smartphone zahlen Kunden 99,95 monatlich.

MagentaMobil XL richtet sich an Vielsurfer. Die Telekom sieht diesen Tarif als Antwort auf das steigende Bedürfnis, sorgenfrei und ohne Grenzen mobil zu surfen. Dabei greift das Unternehmen auf Erfahrungen mit dem Dienst StreamOn zurück, bei dem bestimmte Übertragungen vom Datenvolumen ausgenommen sind. Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden, erläutert zu den Erkenntnissen dieses von inzwischen einer Million Kunden genutzten Angebots:

„Dieses Nutzerverhalten und der generell steigende Datenverbrauch macht deutlich, was viele Kunden wünschen: absolute Sorgenfreiheit für alle Vieltelefonierer, Intensivstreamer und Dauersurfer. MagentaMobil XL wird diesen Bedürfnissen gerecht und rundet unser Mobilfunktarifportfolio nach oben ab.“

Die Telekom sieht diesen Tarif als Signal an die Konkurrenz, die eigene Rolle als „Innovationsführer“ festigen zu wollen.

XL auch für Businesskunden

Auch Businesskunden können unbegrenzt surfen. Der neue Tarif Business Mobil XL Plus beinhaltet ebenfalls das unbeschränkte Datenvolumen. Dieser Tarif kostet 87,95 Euro im Monat und enthält 25 GB Datenvolumen für EU-Roaming, das die Telekom auf die Schweiz ausweitet. Außerdem sind Flatrates für Anrufe ins Festnetz anderer europäischer Länder, der USA sowie von Kanada und Australien eingeschlossen. Weitere Dienste wie Business VoiceMail sind optional buchbar.

MagentaMobil XS als Alternative für Einsteiger

Völlig gegenteilig ist der Tarif MagentaMobil XS. Dieser ist unterhalb des bisherigen S-Tarifs angesiedelt. Er enthält zwar eine Allnet-Flat, jedoch nur 750 MB Datenvolumen. MagentaMobil XS richtet sich an Einsteiger und kostet im Monat 19,95 Euro. Bundles mit drei unterschiedlichen Smartphones sind möglich und kosten 24,95 Euro, 29,95 Euro oder 39,95 Euro monatlich.

Zur Telekom Webseite

Telekom Mobilfunk-Angebote bestellen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]