Telekom – Mobilfunktarif ohne Datenbegrenzung mit voller Bandbreite

Telekom - erstmals Mobilfunktarif ohne Datenbegrenzung

Die Telekom bietet ab sofort neue MagentaMobil-Tarife. Zum einen gibt es für Einsteiger MagentaMobil XS mit einer Allnet-Flatrate und 750 MB Datenvolumen. Zum anderen lockt das Unternehmen nun mit dem ersten echten Mobilfunktarif ohne Datengrenze zu einem erschwinglichen Preis. MagentaMobil XL bietet unter anderem ein unbegrenztes Datenvolumen – ein Traum für Power-Surfer, der auch Businesskunden offen steht.

MagentaMobil XL – unbegrenztes Surfen im Mobilfunknetz

Mit Magenta Mobil XL bietet die Telekom eine echte Flatrate ohne Einschränkungen sowie mit EU-Roaming und kostenlosem Nutzen der Telekom-Hotspots. Das EU-Roaming ist jedoch auf 23 GB Datenvolumen beschränkt. Der Preis beläuft sich auf 79,95 Euro monatlich. In Kombination mit einem Premium-Smartphone zahlen Kunden 99,95 monatlich.

MagentaMobil XL richtet sich an Vielsurfer. Die Telekom sieht diesen Tarif als Antwort auf das steigende Bedürfnis, sorgenfrei und ohne Grenzen mobil zu surfen. Dabei greift das Unternehmen auf Erfahrungen mit dem Dienst StreamOn zurück, bei dem bestimmte Übertragungen vom Datenvolumen ausgenommen sind. Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden, erläutert zu den Erkenntnissen dieses von inzwischen einer Million Kunden genutzten Angebots:

„Dieses Nutzerverhalten und der generell steigende Datenverbrauch macht deutlich, was viele Kunden wünschen: absolute Sorgenfreiheit für alle Vieltelefonierer, Intensivstreamer und Dauersurfer. MagentaMobil XL wird diesen Bedürfnissen gerecht und rundet unser Mobilfunktarifportfolio nach oben ab.“

Die Telekom sieht diesen Tarif als Signal an die Konkurrenz, die eigene Rolle als „Innovationsführer“ festigen zu wollen.

XL auch für Businesskunden

Auch Businesskunden können unbegrenzt surfen. Der neue Tarif Business Mobil XL Plus beinhaltet ebenfalls das unbeschränkte Datenvolumen. Dieser Tarif kostet 87,95 Euro im Monat und enthält 25 GB Datenvolumen für EU-Roaming, das die Telekom auf die Schweiz ausweitet. Außerdem sind Flatrates für Anrufe ins Festnetz anderer europäischer Länder, der USA sowie von Kanada und Australien eingeschlossen. Weitere Dienste wie Business VoiceMail sind optional buchbar.

MagentaMobil XS als Alternative für Einsteiger

Völlig gegenteilig ist der Tarif MagentaMobil XS. Dieser ist unterhalb des bisherigen S-Tarifs angesiedelt. Er enthält zwar eine Allnet-Flat, jedoch nur 750 MB Datenvolumen. MagentaMobil XS richtet sich an Einsteiger und kostet im Monat 19,95 Euro. Bundles mit drei unterschiedlichen Smartphones sind möglich und kosten 24,95 Euro, 29,95 Euro oder 39,95 Euro monatlich.

Zur Telekom Webseite

Telekom Mobilfunk-Angebote bestellen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]