Fehlerhafte Gesichtserkennung – Samsung Galaxy S10 ausgetrickst

Fehlerhafte Gesichtserkennung – Samsung Galaxy S10 ausgetrickst

Das neue Samsung Galaxy S10 lässt sich durch verschiedene Möglichkeiten entsperren. Neben der PIN Eingabe und dem Fingerabdruck-Scann, gibt es zudem die Option, das Smartphone mit Hilfe einer biometrischen Gesichtserkennung zu entsperren. Die biometrische Gesichtserkennung des Samsung Galaxy S10 ist dabei jedoch alles andere als sicher. Denn gleich mit mehreren verschiedenen Tricks können die einfachen Algorithmen der Gesichtserkennung kinderleicht überlistet werden.

Tricks zur Überlistung der Gesichtserkennung

Mit folgenden Tricks ist es möglich, die Gesichtserkennung des Smartphones auszutricksen:

  1. Ein Video aufnehmen: Das Smartphone lässt sich mit einem aufgenommenen Video des Eigentümers entsperren. Lewis Hilsenteger von Unbox Therapy nahm von sich selbst ein Video auf, das anschließend von einem IPhone vor der Frontkamera des Galaxy S10 abgespielt wurde. Das Smartphone wurde daraufhin sofort entsperrt.
  2. Ein Foto aufnehmen: Doch es ist nicht einmal nötig, ein Video des Eigentümers zu besitzen. Bereits ein einfaches Foto – sogar in schwarz/weiß – reicht dazu aus, um die Algorithmen des Galaxy S10 zu überlisten. Die Gesichtsentsperrung mittels Foto wurde von der italienischen Techseite Smart World getestet.
  3. Grobe Ähnlichkeit mit einer anderen Person: Um das Smartphone zu entsperren ist jedoch nicht einmal notwendig, dass das Gesicht – egal, ob in echt, durch ein Foto oder ein Video – des Eigentümers in die Frontkamera gehalten wird. Der Softwareentwicklerin Jane Wong gelang es, das Samsung Galaxy S10 ihres Bruders mit ihrem eigenen Gesicht zu entsperren. Es ist demnach sogar möglich, dass Personen, die eine grobe Ähnlichkeit zum Eigentümer des Smartphones aufweisen, dieses ganz einfach entsperren können.

Jane Wongs Bruder entsperrte sein eigenes Samsung Galaxy S10 sogar mit geschlossenen Augen. Standardmäßig ist bei dem Smartphone von Haus aus ein Schnellmodus für die biometrische Gesichtserkennung aktiviert. Samsung weist darauf hin, dass dieser Schnellmodus zu Lasten der Sicherheit geht. Allerdings gibt Smart World sogar an, diesen Schnellmodus bei der Entsperrung mittels Foto deaktiviert zu haben.

Von der biometrischen Gesichtserkennung ist abzuraten

Die biometrische Gesichtserkennung des Samsung Galaxy S10 bietet nicht genügend Sicherheit. Die Gesichtserkennung verlässt sich bei diesem Smartphone vollständig auf die reguläre Frontkamera. Das bedeutet, dass keinerlei spezielle Sensoren für die Erkennung eingesetzt werden. Darüber hinaus verwendet Samsung lediglich eine 2D-Gesichtserkennung. Wer sein Smartphone besser sichern möchte, sollte daher lieber auf den Fingerabdruck-Scann setzen. Beim Fingerabdruck-Scann, wird der Finger auf eine bestimmte Stelle des Smartphones aufgelegt, wodurch dieses sofort entsperrt wird. Samsung selbst empfiehlt in einer Stellungnahme, dass der Fingerabdruck-Scann bevorzugt zu verwenden sein. So heißt es in der Stellungnahme:

„Die Gesichtserkennung des Samsung Galaxy S10 ist eines von mehreren Features, um das Smartphone zu entsperren. Für eine erhöhte Sicherheit bei der Zugriffskontrolle empfehlen wir den neuen, im Display integrierten Ultraschall-Fingerabdrucksensor zu verwenden. Hierbei kann das Smartphone mit dem physischen Fingerabdruck des Nutzers entsperrt werden.“

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]