Prepaid-Tarife – Die flexiblen Tarifoptionen mit voller Kostenkontrolle

Prepaid-Tarife – Die flexiblen Tarifoptionen mit voller Kostenkontrolle

Prepaid-Tarife für das Smartphone bieten insbesondere eine volle Kostenkontrolle, sodass böse Überraschungen bei der Handyrechnung ausgeschlossen sind. Vor allem Personen, die ihr Smartphone nur wenig benutzen, ziehen Vorteile aus den Tarifen. Doch auch für Normal- und Vielnutzer gibt es attraktive Angebote. Im Connect Prepaid Check hat sich O2 mit seinen My-Prepaid-Tarifen nun den Dreifachsieg geholt und überzeugt damit sowohl für Wenig-, Normal- als auch Vielnutzer.

Was bieten die flexiblen Prepaid-Tarife von O2?

  • Der O2 my Prepaid S Tarif bietet 3,5 Gigabyte Datenvolumen mit LTE Max. Das bedeutet, eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 225 Megabit pro Sekunde ist möglich; im Upload sind es bis zu 50 Megabit pro Sekunde. EU-Roaming sowie eine Allnet-Flatrate für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze sind inklusive. Der Tarif ohne Vertrag hat eine Laufzeit von 4 Wochen und kostet 9,99 Euro. Mit 468 von 500 Punkten erreicht der Tarif die Note „sehr gut“ und ist damit Testsieger für Wenignutzer im Connect Test.
  • Für 14,99 Euro gibt es den O2 my Prepaid M Tarif mit 6,5 Gigabyte Datenvolumen mit LTE Max. Auch hier sind EU-Roaming und Allnet-Flatrate inklusive. Die Laufzeit beträgt 4 Wochen. Mit 457 Punkten und der Note „sehr gut“ ist der Tarif Connect Testsieger für Normalnutzer.
  • Den O2 my Prepaid Tarif L mit 4 Wochen Laufzeit gibt es für 19,99 Euro. Er bietet 12,5 Gigabyte Datenvolumen mit LTE Max, eine Allnet-Flatrate sowie EU-Roaming. Der Tarif erreicht im Connect Test 438 Punkte und damit ebenfalls die Note „sehr gut“ und ist Testsieger für Vielnutzer.

Das O2 my Prepaid Smartphone Jahrespaket

O2 bietet für Prepaid-Nutzer darüber hinaus ein Jahrespaket an. Hierfür werden einmalig 69,99 Euro fällig. Das Paket beinhaltet eine Allnet-Flatrate für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze sowie Highspeed-Internet mit LTE Max bis zu maximal 225 Megabit pro Sekunde im Download und bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Upload. Das Surfen im EU-Ausland ist inklusive. Der Tarif mit 12 Gigabyte Datenvolumen gilt aber der Aktivierung 365 Tage lang und wird danach nicht automatisch verlängert, sodass keine Kündigung notwendig ist. Ebenfalls fallen keine Anschlussgebühren oder Versandkosten an. Bei Bedarf kann zusätzliches Datenvolumen über den Mein O2 Bereich oder die Mein O2 App hinzugebucht werden. Wer will, kann das Jahrespaket mit einem Smartphone kombinieren:

  • mit dem Samsung Galaxy A20e: 149,99 Euro
  • mit dem Xiaomi Redmi 9A: 119,99 Euro

Was bietet das O2 my Prepaid Internet-to-Go-Jahrespaket für Laptop, Tablet oder mobilen Router?

Für 49,99 Euro gibt es für 365 Tage 30 Gigabyte Datenvolumen mit LTE Max mit bis zu 225 Megabit pro Sekunde im Download und bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Upload. Das Surfen im EU-Ausland ist im Tarif inbegriffen. Auch für dieses Jahrespaket fallen weder Anschlussgebühr noch Versandkosten an. Nach 365 gibt es keine automatische Verlängerung. Zusätzliches Datenvolumen kann ebenfalls hinzugebucht werden. Das Internet-to-Go-Jahrespaket kann auch mit einer der folgenden Hardware kombiniert werden:

  • Samsung Tab A8.0: 169,00 Euro
  • Huawei WLAN-Router: 79,99 Euro
  • Lenovo Tab M10: 229,00 Euro

Neue Prepaid-Tarife bei Blau

Ab morgen gibt es auch bei dem Mobilfunkanbieter Blau neue, attraktive Prepaid-Tarife. Den Allnet L Tarif inklusive 3 Gigabyte Datenvolumen gibt es für 6,99 Euro, den Allnet XL Tarif mit 9 Gigabyte Datenvolumen für 11,99 Euro und den Allnet Plus Tarif mit 12 Gigabyte Datenvolumen für 15,99 Euro statt der bisherigen 16,99 Euro.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]