Prepaid-Tarife im Telefónica-Netz – Attraktive Preise und Flexibilität

Prepaid-Tarife im Telefónica-Netz

Wer sich an keine Vertragslaufzeit binden möchte und gerne flexibel bleibt, für den sind Prepaid-Tarife interessant. Aktuell gibt es tolle Angebote für Prepaid-Tarife im Telefónica-Netz.

Das O2-Jahrespaket inklusive Smartphone

Ein Smartphone inklusive der Tarifkosten für ein Jahr zum Paketpreis. Zum Ende des Jahres läuft der Tarif automatisch aus, kann jedoch auf Wunsch verlängert werden. Das Smartphone verbleibt im Eigentum des Kunden.

  • Samsung Galaxy A20e inklusive
  • 12 Gigabyte
  • LTE Max (bis zu 225 Megabit pro Sekunde im Download / bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Upload
  • Allnet-Flatrate für SMS- und Minuten in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming inklusive
  • Preis: einmalig 149,99 Euro

Das attraktive O2 my Prepaid Smartphone Jahrespaket kann wahlweise auch mit dem Smartphone Xiaomi Redmi 9A für einmalig 119,99 Euro abgeschlossen werden. Ohne Gerät kostet das Prepaid-Jahrespaket einmalig 69,99 Euro.

Welche weiteren O2 my Prepaid-Tarife gibt es?

Neben dem Jahrespaket, bietet O2 auch die O2 my Prepaid Flextarife. Den Tarif gibt es in den drei verschiedenen Größen S, M und L. Alle haben eine Laufzeit von vier Wochen und bieten LTE-Max, EU-Roaming sowie eine Allnet-Flatrate für SMS und Minuten in alle deutschen Netze. Den S-Tarif gibt es mit 3,5 GB für 9,99 Euro, den M-Tarif mit 5,5 GB für 14,99 Euro und den L-Tarif mit 7,5 GB für 19,99 Euro.

Prepaid-Tarife ohne Vertragslaufzeit bei Blau

Auch der Mobilfunkanbieter Blau bietet Prepaid-Tarife im Telefónica-Netz.

Der S-Tarif: 3 GB LTE für 7,99 Euro:

  • vier Wochen
  • einmalig 9,99 Euro
  • EU-Roaming inklusive
  • 10 Euro Wechselgutschrift

Der M-Tarif: 5 GB-LTE für 12,99 Euro:

  • vier Wochen
  • einmalig 14,99 Euro
  • EU-Roaming inklusive
  • 10 Euro Wechselgutschrift

Der L-Tarif: 7GB-LTE für 17,99 Euro

  • vier Wochen
  • einmalig 19,99 Euro
  • EU-Roaming
  • 10 Euro Wechselgutschrift

Die Prepaid-Tarife bei Blau können jederzeit kostenfrei pausiert werden, da keine laufende Grundgebühr anfällt.

Für wen sind Prepaid-Tarife geeignet?

Prepaid-Tarife sind optimal für Personen geeignet, die sich an keine Vertragslaufzeit binden möchte. Die Tarife bieten eine große Flexibilität zu meist günstigen Preisen. Auch für Personen, die nur wenig telefonieren oder beispielsweise eine negative Schufa-Auskunft haben, sind die Tarife interessant. Die Kosten können genau kontrolliert werden, weshalb die Tarife auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet sind.

Prepaid-Tarife sind attraktiv

Böse Überraschungen auf der Handyrechnung können bei Prepaid-Tarifen nicht entstehen. Zusätzlich lassen sich oft zahlreiche Extra-Optionen hinzubuchen, wodurch sich der Tarif auf die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Ab dem 2. Februar dieses Jahres werden die Prepaid-Tarife im Telefónica-Netz noch attraktiver. Um die besten Tarife zu vergleichen, ist der telespiegel Prepaid Tarife Vergleich geeignet.

Update 29.01.2021

Ab dem 2. Februar werden zwei o2 Prepaid-Tarife mit einem höheren Datenvolumen ausgestattet:

  • S-Tarif mit 3,5 GB (unverändert) für 9,99 Euro
  • M-Tarif mit 6,5 GB (bisher 5,5 GB) für 14,99 Euro
  • L-Tarif mit 12,5 GB (bisher 7,5 GB) für 19,99 Euro

Sollte das Datenvolumen im jeweiligen Tarif nicht ausreichen, können weitere Gigabytes als Ergänzung hinzugebucht werden.

  • Data Pack XL: 13 GB für 4 Wochen zum Preis von 19,99 Euro
  • Data Pack L: 4 GB für 4 Wochen zum Preis von 9,99 Euro
  • Data Pack M: 1,5 GB für 4 Wochen zum Preis von 5,99 Euro
  • Data Pack S: 400 MB für 4 Wochen zum Preis von 2,99 Euro
  • Day-Pack L: 25 GB für 24 Stunden zum Preis von 4,99 Euro

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]