50% Rabatt – Aktion für Neukunden auf die O2 Prepaid-Tarife ab März

50% Rabatt – Aktion für Neukunden auf die O2 Prepaid-Tarife ab März

Ab morgen, dem 1. März, erhalten Neukunden in den ersten Wochen ganze 50 Prozent Preisnachlass auf die my Prepaid-Tarife von O2. Verbraucher, die sich an keine Vertragslaufzeiten binden und gleichzeitig eine volle Kostenkontrolle haben wollen, können bei dieser Aktion nun richtig sparen.

Wie lang gilt die aktuelle Rabattaktion von O2?

Neukunden, die sich zwischen dem 1. März und dem 24. Mai für einen der unterschiedlichen Prepaid-Tarife bei dem Anbieter entscheiden, bezahlen in den ersten vier Wochen lediglich die Hälfte des Standard-Preises. Die Grundgebühr für die Tarife S, M und L wurde um 50 Prozent gesenkt. Die Rabattaktion gilt automatisch bei der Buchung eines der my Prepaid-Tarife. Nach Ablauf der ersten vier Wochen gilt dann wieder der reguläre Preis. Die Prepaid-Tarife bieten viel Flexibilität, da sie nach Ablauf der 4 Wochen stets an das aktuelle Nutzungsverhalten angepasst werden können. Insbesondere der M-Tarif bietet für Normalnutzer die optimalen Konditionen für nur 7,49 Euro in den ersten vier Wochen.

Zur O2 Webseite

50% Rabatt auf die my Prepaid-Tarife:

O2 my Prepaid S

  • 3,5 Gigabyte Datenvolumen
  • Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze (SMS & Telefonie)
  • EU-Roaming inklusive
  • Laufzeit: 4 Wochen
  • Preis: 4,99 Euro statt 9,99 Euro

O2 my Prepaid M

  • 6,5 Gigabyte Datenvolumen
  • Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze (SMS & Telefonie)
  • EU-Roaming inklusive
  • Laufzeit: 4 Wochen
  • Preis: 7,49 Euro statt 14,99 Euro

O2 my Prepaid L

  • 12,5 Gigabyte
  • Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze (SMS & Telefonie)
  • EU-Roaming inklusive
  • Laufzeit: 4 Wochen
  • Preis: 9,99 Euro statt 19,99 Euro

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]