Autoversicherung – Prämien steigen im nächsten Jahr deutlich an

Autoversicherung – Prämien steigen im nächsten Jahr deutlich

Auch im kommenden Jahr ist mit einem deutlichen Anstieg der Versicherungsprämien für Kfz-Versicherungen zu rechnen. Die weiterhin hohe Inflation ist nur einer der Gründe dafür. Autofahrer müssen sich auf höhere Kosten einstellen, ein Versicherungswechsel kann sich dennoch lohnen.

Weshalb steigen die Preise der Autoversicherungen?

Die Inflation bei Werkstatt- und Krankenhauskosten führt zu teureren Schäden. Diese wiederum treiben die Kfz-Versicherer in die roten Zahlen. Die Hannover Rück, eine der wichtigsten Rückversicherer in diesem Bereich, schätzt, dass die Schäden, Vertrieb und Verwaltung rund 2,9 Milliarden Euro mehr kosten, als die Autoversicherer an Beiträgen einnehmen. Um aus dieser Verlustzone herauszukommen, seien höhere Versicherungsprämien nicht vermeidbar – Erhöhungen im zweistelligen Prozentbereich seien notwendig. Da dies jedoch nicht innerhalb eines einzigen Jahres zu erreichen sei, müsse Autofahrer auch in Zukunft mit weiterhin steigenden Versicherungsprämien rechnen.

„Stark überdurchschnittlich steigende Ersatz- und Reparaturkosten sowie gestiegene Schadenfrequenzen führen zu massiven Verlusten und belasten die Profitabilität der Kraftfahrt-Versicherer weiterhin stark“, fasst Michael Pickel, Vorstandschef der Hannover-Rück-Deutschland-Tochter E+S Rück, zusammen.

Neben der anhaltenden Inflation haben auch Extremwetter, das immer mehr zunehmen, eine Auswirkung auf die steigenden Preise für den Rückversicherungsschutz: „Auf globaler Ebene sehen wir in den vergangenen Dekaden einen klaren Trend zu steigenden Schäden aus wetterbedingten Ereignissen. Das gilt nicht nur für die Zahl, sondern auch für die Schwere der einzelnen Naturkatastrophen“, sagt Clarisse Kopff, die für Europa zuständige Vorständin der Münchener Rück. Weitere Einflussfaktoren sind sowohl geopolitische Konflikte als auch gesellschaftliche Auseinandersetzungen. Daher sei auch durch die Prämienerhöhung im Jahr 2024 nur mit einem leicht sinkenden Minus für die Versicherer zu rechnen.

Weshalb kann sich ein Versicherungswechsel lohnen?

Insbesondere Neukunden werden von Kraftfahrt-Versicherern häufig vergleichsweise günstige Konditionen angeboten, um diese zu locken. Bestandskunden müssen dagegen oft mit Preiserhöhungen rechnen. Für eine mögliche Kündigung zum Jahreswechsel sollten sich Autofahrer daher bereits im Oktober und November über die Konditionen der verschiedenen Versicherungen informieren. Mit dem im telespiegel integrierten Tarifrechner können die Kfz-Versicherungen ganz einfach online verglichen werden.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]