Kinderleicht anzuwenden – Die Kindersicherung von 1&1 DSL

Kinderleicht anzuwenden - Die Kindersicherung von 1&1 DSL

Wie bereits berichtet, erhält jeder Neukunde von 1&1 zu dem superschnellen 1&1 DSL-Zugang noch bis zum 27. Mai 2003 eine „Festplatte„ für das Handgelenk, die Memory Watch. Neben zahlreichen Features erhält der Kunde ebenfalls ein Software-Paket.

Darin enthalten ist auch die 1&1-Kindersicherung. Mit ihr werden angeforderte Internetseiten nach vorher festgelegten Kategorien untersucht und gefährdende Inhalte vor Kinderaugen verborgen. So können Eltern ihre Kinder bedenkenlos das Internet nutzen lassen.

Die Handhabung des Programms ist unkompliziert. Nach der Installation können Nutzer Sperrkategorien wie Erotik, Gewalt oder Drogen festlegen. Solche Seiten werden anschließend beim Surfen im Internet nicht mehr angezeigt. Nur der Nutzer kann die Einstellungen verändern oder die Software deaktivieren. Zusätzlich lassen sich weitere Seiten flexibel sperren oder freigegeben. Zur Kontrolle können alle Seitenaufrufe in einer Protokoll-Datei eingesehen werden.

Die 1&1-Kindersicherung arbeitet mit allen vorhandenen Internet-Browsern. Sie fährt bei jedem Start des Betriebssystems automatisch hoch und ist deshalb immer aktiv.
Weitere Informationen
Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]