Kindgerechtes Handy – Damit sind Kinder und Eltern zufrieden

Kindgerechtes Handy - Damit sind Kinder und Eltern zufrieden

Eltern, die ihren Sprösslingen ein Handy zur Verfügung stellen wollen, haben sicherlich besondere Anforderungen. Es sollte einfach zu bedienen sein und die von ihrem Kind verbrauchten Telefongebühren in Grenzen halten.

In Verbindung mit einer Prepaidkarte ist das HiPhone von SEMEC sicherlich ein kindgerechtes Mobilfunkgerät. Mit nur 60 Gramm und der Größe einer Zigarettenschachtel passt es in jede Kinderhand. Es besitzt keine Tastatur und auch kein Display, dafür können über drei Tasten alle Funktionen bedient werden (Ein/ Aus, Rufannahme und Rufwahl, Nummernwahl). Das Telefon verfügt über einen Rufnummerspeicher für fünf eingehende und fünf abgehende Anrufe. Abgehende Gespräche können nur zu diesen fünf Nummern geführt werden.

Es ist ein Dual Band-Handy, also kann es in den D- und E-Mobilfunknetzen genutzt werden. Die Gesprächszeit beträgt bis zu vier Stunden, die Stand-by-Zeit bis zu 100 Stunden. „Trendy„ ist das HiPhone ebenfalls, es kann zwischen vier verschiedenen polyphone Klingeltönen und Vibritionsalarm gewählt werden, ist in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich und beworben wird das Produkt mit dem Superstar-Finalisten Daniel Küblböck. Über die Hotline oder online ist das HiPhone gegen Vorkasse zu bestellen. Es kostet 119,- € zuzüglich 7,- € Versandkosten.

Weitere Informationen

Handytarif Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]