Äakus Surf25 Select Plus – Mögliche Alternative zu den XXL-Tarifen der Dt. Telekom

Äakus Surf25 Select Plus

Mit den XXL-Tarifen der Dt. Telekom sonntags und an bundeseinheitlichen Feiertagen kostenlos zu surfen, wird nur noch mit Verträgen möglich sein, die bis zum 30.09.2003 abgeschlossen werden. Frühestens zum 15. Oktober wird Äakus den Spezialtarif Surf25 Select Plus starten. Damit möchte das Unternehmen seinen Kunden das kostenlose Surfen und Telefonieren an Sonn- und Feiertagen ermöglichen. Die Einwahl erfolgt nicht über Ortseinwahlnummern, sondern über eine 0190-Nummer.

Für den Tarif fällt eine Grundgebühr in Höhe von 7,70 € an und es wird ein Mindestumsatz von 22,30 € gefordert, der alle direkt über die Äakus AG abgerechneten Telefon- und Onlineminuten dieses Tarifs umfasst. Internetverbindungen außerhalb der Sonn- und Feiertage kosten 1,59 Cent pro Minute. Verbindungen über eine Ortseinwahlnummer berechnet Äakus an Sonn- und Feiertagen mit 45 Cent pro Minute. Hinzu kommt eine Einrichtungsgebühr in noch unbekannter Höhe.

Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen jedoch, dass ein solches Angebot nicht von Dauer ist und sicherlich bald wieder eingestellt werden muss. Die Einrichtungsgebühr hat der Kunde dann verloren.

Weitere Informationen

Internet-by-Call

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]