Voreinstellung durch Netzbetreiber – Handy-Käufer verärgert

Voreinstellung durch Netzbetreiber - Handy-Käufer verärgert

Wird ein neues Handy angeschafft, ist dieses meistens von dem Netzbetreiber vorkonfiguriert. Der Kunde kann die voreingestellten Dienste sofort nutzen, ohne die Angaben per Hand vornehmen zu müssen. Doch neben den nützlichen Einstellungen, wie für MMS, WAP und eMail, finden Käufer immer öfter unliebsame Überraschung auf ihrem neuen Geräten.

Versteckte Links im Menü und Tasten, die zu kostenpflichtigen WAP-Aufrufen führen, auffällige Logos auf dem Gehäuse sowie in der Menüführung sind unangenehme Formen des „Endgeräte-Customizing„, bei dem das Handy den spezifischen Diensten des Netzbetreibers angepasst wird. Der Marktführer Nokia wehrt sich bisher gegen die Veränderung durch die Netzbetreiber, Hersteller wie Samsung, Sharp oder SonyEricsson passen ihre Modelle den Wünschen der Großabnehmer an.

Das Magazin connect empfiehlt, das neue Mobilfunk-Gerät im Geschäft auszuprobieren, um festzustellen, wie die Tasten im Originalzustand belegt sind. Im Internet sind Angebote zu finden, die dem Handy-Besitzer gegen Vorkasse und Einschicken des Handys das Entfernen der Netzbetreiber-Software versprechen. Wegen des teilweisen Garantieverlusts, der damit verbunden ist, rät connect jedoch von solchen Eingriffen ab.

Weitere Informationen

Ratgeber Handy
Handyvertrag
Prepaid Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]