Internettelefonie mit der FRITZ!Box Fon – Update von AVM erweitert Leistungen

Internettelefonie mit der FRITZ!Box Fon - Update von AVM erweitert Leistungen

Bei der FRITZ!Box Fon handelt es sich um eine komplette Internet– und Festnetz-Telefonanlage auf Basis eines DSL-Modems. An ihr können analoge Telefone angeschlossen werden, sodass der Computer während eines Telefonats über den Internetanschluss ausgeschaltet bleiben kann. Besitzer einer solchen FRITZ!Box Fon und einer FRITZ!Box Fon WLAN können ab dem 24. Dezember ein kostenloses Update für dieses Gerät herunterladen. Der Hersteller AVM ermöglicht durch das Update neue Leistungsmerkmale und optimaler Nutzung der Internettelefonie. Internet-Surfer, die einen DSL-Volumentarif verwenden, erreichen durch die Installation des Updates Einsparungen der genutzten Datenmenge von bis zu 40 Prozent, verspricht das Unternehmen. Die Sprachqualität erreicht durch unterschiedliche Verfahren höhere Qualität und es werden auch bei einem Anschluss mit geringem DSL-Upload (Datenstrom in das Internet) mehrere gleichzeitige Gespräche ermöglicht.

Neben Einsparungen und höherer Telefonie-Qualität bietet die FRITZ!Box Fon nach dem Update auch mehr Komfort. Zum Beispiel erfasst eine Anrufliste einkommenden und abgehenden Verbindungen mit Datum, Uhrzeit, Rufnummer, Nebenstelle und Dauer. Die FRITZ!Box Fon ist dann auch fähig, aus dem ISDN-Bereich bekannte Leistungsmerkmale wie Rufnummernunterdrückung (CLIR) und Halten (Hold) zu unterstützen. Mit der Rufumleitung können ankommende Gespräche auf einen anderen Anschluss weitergeleitet werden. Und die Durchwahlfunktion (Callthrough) ermöglicht die Verwendung des günstigen Internettelefonie (VoIP)-Tarifs beispielsweise auch mit dem Handy. Die Durchwahlfunktion ermöglicht auch, die FRITZ!Box Fon an eine Telefonanlage anzuschließen, sodass mit allen an der Anlage verbunden Geräten über das Internet telefoniert werden kann. Außerdem können mit der durch das Update erweiterten FRITZ!Box Fon bis zu 10 Rufnummern (SIP-Accounts) genutzt werden, das war bisher nur Nutzern eines ISDN-Anschlusses möglich. Der Hersteller plant, im neuen Jahr weitere Features zu der AVM DSL Hardware anzubieten.

Weitere Informationen

Internettelefonie – Anbieter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]