Internettelefonie mit der FRITZ!Box Fon – Update von AVM erweitert Leistungen

Internettelefonie mit der FRITZ!Box Fon - Update von AVM erweitert Leistungen

Bei der FRITZ!Box Fon handelt es sich um eine komplette Internet– und Festnetz-Telefonanlage auf Basis eines DSL-Modems. An ihr können analoge Telefone angeschlossen werden, sodass der Computer während eines Telefonats über den Internetanschluss ausgeschaltet bleiben kann. Besitzer einer solchen FRITZ!Box Fon und einer FRITZ!Box Fon WLAN können ab dem 24. Dezember ein kostenloses Update für dieses Gerät herunterladen. Der Hersteller AVM ermöglicht durch das Update neue Leistungsmerkmale und optimaler Nutzung der Internettelefonie. Internet-Surfer, die einen DSL-Volumentarif verwenden, erreichen durch die Installation des Updates Einsparungen der genutzten Datenmenge von bis zu 40 Prozent, verspricht das Unternehmen. Die Sprachqualität erreicht durch unterschiedliche Verfahren höhere Qualität und es werden auch bei einem Anschluss mit geringem DSL-Upload (Datenstrom in das Internet) mehrere gleichzeitige Gespräche ermöglicht.

Neben Einsparungen und höherer Telefonie-Qualität bietet die FRITZ!Box Fon nach dem Update auch mehr Komfort. Zum Beispiel erfasst eine Anrufliste einkommenden und abgehenden Verbindungen mit Datum, Uhrzeit, Rufnummer, Nebenstelle und Dauer. Die FRITZ!Box Fon ist dann auch fähig, aus dem ISDN-Bereich bekannte Leistungsmerkmale wie Rufnummernunterdrückung (CLIR) und Halten (Hold) zu unterstützen. Mit der Rufumleitung können ankommende Gespräche auf einen anderen Anschluss weitergeleitet werden. Und die Durchwahlfunktion (Callthrough) ermöglicht die Verwendung des günstigen Internettelefonie (VoIP)-Tarifs beispielsweise auch mit dem Handy. Die Durchwahlfunktion ermöglicht auch, die FRITZ!Box Fon an eine Telefonanlage anzuschließen, sodass mit allen an der Anlage verbunden Geräten über das Internet telefoniert werden kann. Außerdem können mit der durch das Update erweiterten FRITZ!Box Fon bis zu 10 Rufnummern (SIP-Accounts) genutzt werden, das war bisher nur Nutzern eines ISDN-Anschlusses möglich. Der Hersteller plant, im neuen Jahr weitere Features zu der AVM DSL Hardware anzubieten.

Weitere Informationen

Internettelefonie – Anbieter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]