xxl-surfen weiterhin kostenlos – letztmalige Verlängerung bis zum 31. März 2004

xxl-surfen weiterhin kostenlos - letztmalige Verlängerung bis zum 31. März 2004

Bisher konnten Telefonkunden von T-Com, die einen der alten xxl-sunday Tarife gebucht haben, an Sonntagen und bundeseinheitlichen Feiertagen über Ortseinwahlnummern kostenlos im Internet surfen.
Kunden der xxl-weekend Tarife von T-Com war hingegen diese Möglichkeit verwehrt, da in den Geschäftsbedingungen diese Lücke bereits zur Einführung dieser Tarife geschlossen wurde. Jetzt hat T-Com angekündigt, dass diese AGB-Lücke auch in den xxl-sunday Tarife geschlossen wird. Ab dem 1. April 2005 werden Datenverbindungen über Ortseinwahlnummern durch T-Com den Kunden in Rechnung gestellt.

Die Abrechnung erfolgt mittels der sogenannten Blacklist, auf der alle bekannten Ortseinwahlnummer zur Einwahl in das Internet verzeichnet sind. Für eine Internetverbindung über diese Einwahlnummern wird den Kunden der Preis für ein Orts- oder Ferngespräch in Rechnung gestellt.

Zum gleichen Zeitpunkt wird für Kunden, welche die analoge Variante T-Net xxl sunday nutzen, der Aufpreis auf 7,61 € statt bisher 9,99 Euro gegenüber den T-Net Standard reduziert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]