Auch neu und vollautomatisch – die Sprachauskunft unter der Nummer 11810

Auch neu und vollautomatisch - die Sprachauskunft unter der Nummer 11810

Vor einigen Tagen berichteten wir über die neue Generation der Telefonauskunft, die SMS-Auskunft der Telix AG. An die Kurzwahl 11810 wird eine SMS geschickt, die verschiedene Suchworte enthalten kann. Die Antwort kommt prompt per SMS, für 69 Cent und auch im Ausland. Der Datenbestand der Auskunft ist tagesaktuell und umfasst deutsche Telefonnummern und Adressen privater Telefonteilnehmer, Behörden und Unternehmen. Ab morgen ist unter der selben Kurzwahl ein weiterer Dienst der Telix AG verfügbar. Einer Computerstimme kann angegeben werden, ob eine Privatperson oder einer Firma gesucht wird. Danach wird der Anrufer nach dem Namen und der Adresse gefragt und der Kunde erhält die gewünschte Auskunft. Die erste vollautomatische Sprachauskunft kostet 49 Cent pro Minute. Die Abrechnung erfolgt im 60-Sekundentakt.

In unserem Test erwies sich die automatische Telefonauskunft als äußerst gewöhnungsbedürftig. Insbesondere die Erkennung der per Sprache eingegebenen Worte schien für die nette Computerstimme mit Schwierigkeiten verbunden zu sein. Klappt die Kommunikation mit dem Computer nicht, wird der Kunde wie gewohnt an einen Call-Center Mitarbeiter weitergeleitet. In diesem Fall zahlt der Kunde nach Aussage des Anbieters auch nur 49 Cent pro Minute.

Sparsamer, nämlich nach wie vor kostenlos, ist die Online-Telefonauskunft.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]