1&1 DSL-Flatrate – in allen DSL-Geschwindigkeiten jetzt für 6,99 oder 9,99 EUR monatlich

1&1 DSL-Flatrate - in allen DSL-Geschwindigkeiten jetzt für 6,99 oder 9,99 EUR monatlich

Der in Montabaur ansässige DSL-Anbieter 1&1 startet nach dem Knaller vom vergangenen Dienstag (telespiegel-News vom 29.03.2005) die nächste Preisoffensive. Ab morgen gibt es für alle DSL-Kunden eine einheitliche DSL-Flatrate ohne Zeit- und Volumenbegrenzung. Diese kostet als City-Flat in allen DSL-Geschwindigkeiten 6,99 € monatlich, wenn der Kunde in einer der 22 Großstädte Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Essen, Flensburg, Freiburg, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kerpen, Kiel, Köln, Leverkusen, Lübeck, Mannheim, München, Nürnberg oder Stuttgart wohnt. In allen anderen, in denen T-DSL verfügbar ist, kostet die DSL-Flatrate als Deutschland-Flat 9,99 € pro Monat. Beide Tarife sind ohne Einschränkung nutzbar, sie werden weder durch Geschwindigkeitsreduzierungen noch durch Portdrosselung eingeschränkt.

Die 1&1 Deutschland-Flat ist ab sofort auch in jenen Regionen verfügbar, in denen 1&1 wie berichtet bisher nur einen DSL-Volumentarif angeboten hatte, der gegen Aufpreis in eine DSL-Flatrate umgewandelt werden konnte. Sie kann an einem DSL-Anschluss in allen Geschwindigkeiten genutzt werden, sofern T-DSL in dem entsprechenden Gebiet verfügbar ist. Weitere Kosten, wie eine bisher berechnete Fernaufschaltgebühr fallen nicht an. Dem Kunden wird lediglich die DSL-Grundgebühr in Höhe von 16,99 € (DSL 1000) oder 19,99 € bzw. 24,99 € (DSL 2000 oder DSL 3000) in Rechnung gestellt.

Die Umstellung auf der Webseite des Anbieters 1&1 wird am morgigen Dienstagmittag erfolgen. Kunden, die in den letzten Tagen bereits bestellt hatten, kommen automatisch in den Genuss der günstigen Tarife.

DSL-Neukunden erhalten den 1&1 DSL 1000-Neuanschluss in Verbindung mit der 1&1 DSL-Flatrate weiterhin für ein Bereitstellungsentgelt von einmalig 49,99 €. DSL-Neukunden ab einer Bandbreite von DSL 2000 erhalten den DSL-Neuanschluss sogar komplett kostenlos. Als Hardware erhalten DSL-Neukunden neben dem obligatorischen Splitter wahlweise ein DSL-Modem oder einen WLAN-Router gratis dazu, es wird dem Kunden nur ein Versandkostenanteil in Höhe von 6,90 € in Rechnung gestellt. DSL-Wechsler erhalten bei einem Wechsel zu dem Anbieter 1&1 zusätzlich die DSL-Flatrate 3 Monate ohne Grundgebühr.
Weitere Informationen
1&1 DSL-Tarife
1&1 DSL bestellen
Was ist DSL?
DSL Flatrate Vergleich
DSL Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]