Knaller von 1&1 – DSL-Flatrate in 22 Städten für 6,99 € und optionale VoIP-Flat für Inlandsgespräche

Knaller von 1&1 - DSL-Flatrate in 22 Städten für 6,99 € und optionale VoIP-Flat für Inlandsgespräche

Im Internet zu surfen macht mit einem DSL-Anschluss besonders viel Spaß. Noch mehr Freude als ein üblicher DSL-Anschluss mit einer Downloadrate von bis zu 1024 kbit pro Sekunde bereitet ein Anschluss in einer höheren DSL-Geschwindigkeit. Und mit einer DSL-Flatrate, mit der für einen Festpreis ohne Zeit- und Volumenbegrenzung gesurft werden kann, ist das Vergnügen perfekt. Der Anbieter 1&1 startet heute mit einer DSL-Flatrate, die ab 6,99 € pro Monat erhältlich ist.

Die neue DSL-Flatrate von 1&1 bietet grenzenloses Surfen zu einem wahrhaftig traumhaften Preis. Sie kann an einem DSL-Anschluss von 1&1, also einem Resale-Anschluss des Anbieters (ab monatlich 16,99 €), zu allen drei DSL-Geschwindigkeiten für einen einheitlichen Preis gebucht werden. Als City-Flat ist sie in 22 Städten für monatlich 6,99 € verfügbar, in vielen weiteren Gebieten kostet sie 9,99 € pro Monat und heißt dann Deutschland-Flat. Der DSL-Tarif ohne Einschränkung ist als City-Flat in den Großstädten Berlin, Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Essen, Flensburg, Freiburg, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kerpen, Kiel, Köln, Leverkusen, Lübeck, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart besonders günstig.

Kunden, die aufgrund der Lage ihres Wohnorts nicht in den Genuss dieser neuen DSL-Flatrates kommen können, bietet 1&1 seinen seit heute einzigen DSL-Volumentarif, den Tarif 1&1 DSL Comfort mit 5.000 MB enthaltenem Freivolumen für monatlich ebenfalls 9,90 €. Gegen einen Aufpreis von 5,- € beziehungsweise 7,20 € pro Monat kann dieser DSL-Volumentarif in eine DSL-Flatrate umgewandelt werden. Welcher der neuen DSL-Tarife von 1&1 in einem bestimmten Bereich verfügbar ist, kann hier in Erfahrung gebracht werden.

In den drei vorgestellten DSL-Tarifen von 1&1 ist die Bereitstellung der Internettelefonie (VoIP) von 1&1 bereits enthalten. Für die Nutzung benötigt der Kunde kein Headset und auch der Computer kann ausgeschaltet bleiben, denn es kann mit einem normalen Telefon über den DSL-Anschluss telefoniert werden. Dafür wird das vorhandene Festnetz-Telefon an eine Surf & Phone-Box angeschlossen, die Neukunden bei 1&1 als drahtlose WLAN-Version oder als Kabel-Version für 29,90 € statt 249,- € gleich mitbestellen können.

So ausgerüstet sind den Kunden Orts- und Ferngespräche in dem deutschen Festnetz mit der Internettelefonie von 1&1 rund um die Uhr für 1 Cent pro Minute möglich, Telefonate in das Ausland kosten ab 1,9 Cent pro Minute und mit Mobilfunk-Teilnehmern kann für 22,9 Cent beziehungsweise 24,9 Cent pro Minute telefoniert werden. 1&1-Nutzer telefonieren untereinander und mit Kunden der Internettelefonie von GMX sogar kostenlos. Die Sprachqualität der Telefonate über den DSL-Anschluss ist so gut, wie die eines Gesprächs über einen ISDN-Anschluss und die Leistungen der Internettelefonie von 1&1 übertrifft die Komfortmerkmale der üblichen ISDN-Anschlüsse.

Für Vieltelefonierer hat das Unternehmen heute ebenfalls ein Bonbon parat. Zu allen DSL-Tarifen kann die Phone-Flat gebucht werden, mit der VoIP-Gespräche in dem deutschen Festnetz für 0 Cent getätigt werden können. Die Phone-Flat ist optional zu allen DSL-Tarifen für monatlich 9,99 € erhältlich.

Weitere Informationen

DSL-Tarife von 1&1
1und1-DSL bestellen
Was ist DSL?
Internettelefonie (VoIP)
Internettelefonie – Tarife von 1&1

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]