DSL und Internettelefonie von Tiscali – Für Einsteiger jetzt mit kostenloser WLAN FRITZ!Box

DSL und Internettelefonie von Tiscali - Für Einsteiger jetzt mit kostenloser WLAN FRITZ!Box

Ein DSL-Anschluss birgt viele Vorteile und ist bisher noch keiner vorhanden, fällt die Entscheidung für einen Breitband-Anschluss sicher leicht. Denn auch das Telefonieren über das Internet macht mit einem DSL-Anschluss erst richtig Spaß. Und es ist in den meisten Fällen wesentlich günstiger als Anrufe über den Festnetz-Anschluss zu tätigen. Mit der passenden Hardware ist es sogar so bequem wie die Verwendung eines Telefonanschlusses. Die vorhandenen Festnetz-Telefone werden einfach in die Hardware eingesteckt und schon sind Telefonate über das Internet möglich, ohne dass der Computer dafür eingeschaltet werden muss.

Der Anbieter Tiscali hat eine Komplettlösung für alle DSL- und Internettelefonie-Begeisterten. Dort können Einsteiger ihren Tiscali-DSL-Anschluss bestellen, der in drei unterschiedlichen DSL-Geschwindigkeiten erhältlich ist. Für die Geschwindigkeiten DSL 2000 und DSL 3000 fällt keine Anschlussgebühr an, die Bereitstellung von DSL 1000 kostet einmalig 24,95 €. Dazu kann eine Flatrate für Internettelefonate, die Tiscali Phone-Flatrate, gebucht werden. Diese kostet monatlich 8,90 € und ermöglicht Telefonate in das deutsche Festnetz rund um die Uhr für 0 Cent.

Wird ein Tiscali DSL-Anschluss bis zum 30. Juni in Verbindung mit der Tiscali Phone-Flat und der Tiscali DSL-Flatrate, die unbegrenztes Surfvergnügen für monatlich 8,90 € ermöglicht, gebucht, erhält der DSL-Neukunde eine FRITZ!Box Fon WLAN von AVM kostenlos dazu. Die kostet laut unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers eigentlich etwa 199,- € und ist eine Kombination aus DSL-Modem, WLAN-Router und Telefonanlage. Damit kann kabellos per DSL gesurft und mit vorhandenen Festnetz-Endgeräten über das Internet telefoniert werden, auch mit ausgeschaltetem Computer. Dem einfachen, schnellen und kabellosen Weg in das Internet und zu günstigen Telefonaten steht also nichts mehr im Weg.

Eine Einschränkung gibt es leider bei Tiscali, die DSL-Flatrate darf nur für einen PC genutzt werden, eine Mehrplatznutzung im Netzwerk ist laut AGB des Anbieters ausgeschlossen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]