Änderungen der Tarifstruktur bei T-Online DSL – vier neue DSL-Tarife

Änderungen der Tarifstruktur bei T-Online DSL - vier neue DSL-Tarife ab Juli

Der Internetanbieter T-Online führt ab dem 4. Juli 2005 vier neue DSL-Tarife ein. Für die Zielgruppe DSL-Einsteiger wird der DSL-Zeittarif „T-Online dsl start“ für 4,95 € pro Monat angeboten, der monatlich 30 Online-Stunden beinhaltet.

Als neuer DSL-Volumentarif wird der Tarif „T-Online dsl volume“ für 9,95 € monatlich vermarktet, der 3000 MB Downloadvolumen monatlich beinhaltet.
Für 14,95 € pro Monat wird die neue DSL-Flatrate „T-Online dsl flat classic“ offeriert, die ohne Zeit- und Volumenbegrenzung mit einem T-DSL 1000 oder 2000 Anschluss genutzt werden kann.

Die DSL-Flatrate „T-Online dsl flat max“ ist mit allen DSL-Bandbreiten (T-DSL 1000 bis T-DSL 6000) kombinierbar und beinhaltet umfangreiche eMail und Sicherheitsleistungen wie beispielsweise 50 eMail-Adressen, Spamschutz und 550 MB Speicherplatz. Dafür werden dem Kunden monatlich 29,95 € in Rechnung gestellt.

Die neuen Tarife können Neukunden ab dem 4. Juli 2005 beantragen, Bestandskunden können ab diesem Tag ebenfalls auf die neuen Tarifkonditionen wechseln.
Drastisch verschlechtert hat sich hingegen die Vertragslaufzeit. Für alle neuen DSL-Tarife gilt zwar wie bisher eine Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten für DSL-Einsteiger, die sich aber gleich um weitere zwölf Monate verlängert, wenn der Kunde zuvor nicht gekündigt hat. Bisher verlängerten sich die T-Online DSL-Tarife nach Ablauf der Laufzeit lediglich um 6 Werktage.

Als Fazit kann man aus den neuen DSL-Tarifen ziehen, dass der Schwerpunkt bei T-Online wieder auf die Neukundengewinnung im schnell wachsenden DSL-Markt gelegt wird. Die bisherigen Tarife galten als sehr teure Angebote im DSL Preisvergleich.

Trotz der Preisanpassung an den Wettbewerb liegen die neuen T-Online Tarife im DSL Preisvergleich immer noch im oberen Bereich, zumal interessante Zusatzleistung wie Internettelefonie, die von anderen Anbieter mit sehr attraktiven Tarifen und Hardwareangeboten vermarktet werden, bei T-Online preislich sehr unattraktiv sind. Jedoch wird für viele T-Com-Kunden bei Beantragung eines DSL-Neuanschluss T-Online weiterhin erste Wahl sein, da viele DSL-Einsteiger erst mit dem DSL-Anschluss das Internet mit seinen vielen Preisvergleichsmöglichkeiten entdecken werden.

Weitere Informationen

T-Online DSL-Tarife
DSL-Wechsler Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]