DSL per Satellit – skyDSL im ersten Monat gratis und mit günstiger Hardware

DSL per Satellit - skyDSL im ersten Monat gratis und mit günstiger Hardware

Mit DSL geht einfach alles schneller, Internetseiten werden schneller geladen, Downloadzeiten sind kürzer und schon die Einwahl in das Internet dauert nur wenige Augenblicke. Ein DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate, dem Tarif für sorgloses surfen ohne Zeit- und Volumenbegrenzung, kostet inzwischen nur noch wenige Euro pro Monat und ist deshalb für die meisten Nutzer erschwinglich. Doch manche Kunden können trotzdem keinen regulären DSL-Anschluss erhalten. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Dennoch haben diese Kunden Alternativen. Eine von ihnen ist DSL per Satellit.

Das Unternehmen TELES bietet mit sky DSL eine solche Lösung an. Nicht nur Geschäftskunden, sondern auch Privatkunden können so einen schnellen Internetanschluss mit einer Bandbreite von bis zu 24.000 kbit/s im Download bekommen. Die Voraussetzung hierfür ist eine Datenverbindung in das Internet (Upload über den Rückkanal) über die Telefonleitung. Seit einiger Zeit bietet TELES sein skyDSL auch mit einer solchen Verbindung über das Mobilfunknetz an. (telespiegel-News vom 31.10.2006) Sie wird nur verwendet, um Daten in das Internet zu senden. Für den Datenfluss in die andere Richtung, nämlich zum Kunden hin, sorgt der Satellit EUTELSAT. Über den können Daten mit hoher Geschwindigkeit geladen werden (Download über den Hinkanal). Neben einem Telefonanschluss benötigt der Kunde also nur einen Computer und die passende Hardware samt Satellitenschüssel.

Für skyDSL berechnet der Anbieter eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 19,90 €. Bei einer Bestellung des Ende des Jahres bekommen Neukunden die einmalige Einrichtungsgebühr geschenkt. Je nach gewähltem sky DSL-Tarif kann der Kunde dann das enthaltene Freivolumen, enthaltene Freistunden oder eine Flatrate für Up- und Download nutzen. Zudem sind gegen einen monatlichen Aufpreis Upgrades erhältlich, mit denen der Basistarif den individuellen Anforderungen angepasst werden kann. Der Einstieg in die Technik ist im Moment besonders günstig, denn die passende Hardware gibt es noch bis zum 31. Dezember zum vergünstigten Preis und die monatlichen Grundgebühren für skyDSL sowie die gewählten Upgrades entfallen in dem ersten Nutzungsmonat komplett. Übrigens, die Preise bei skyDSL bleiben von der Mehrwertsteuererhöhung unberührt, versprach der Anbieter.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]