Mehr für weniger – DSL ohne Telefonanschluss von Tiscali jetzt günstiger

Mehr für weniger - DSL ohne Telefonanschluss von Tiscali jetzt günstiger

Für viele DSL-Kunden ist der Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom eigentlich überflüssig. Da über die DSL-Leitung ebenfalls telefoniert werden kann und die meisten ohnehin ein Handy besitzen, möchten sich viele Kunden die Grundgebühr für den Festnetz-Anschluss sparen. Leider ist er im Netz der Dt. Telekom jedoch noch die Basis, um einen DSL-Anschluss eines DSL-Anbieters erhalten zu können. Einige DSL-Provider haben aber auf diese Nachfrage reagiert und bieten in den Netzen alternativer Betreiber einen DSL-Anschluss an, für den kein Festnetz-Anschluss mehr nötig ist.

Neben freenet, QSC und Alice bietet auch Tiscali dieses entbündelte DSL an. Die Produkte sind zwar nicht flächedeckend, aber je nach Anbieter in 100 bis 200 deutschen Städten verfügbar. Der Kunde erhält nicht nur den DSL-Anschluss, sondern auch einen passenden DSL-Tarif und die Möglichkeit der Internettelefonie (VoIP) als Ersatz für den Festnetz-Anschluss. Telefonate werden so mit dem Komfort und den meisten Leistungen eines gewohnten Telefonanschlusses über das Internet abgewickelt, sogar die vorhandenen Festnetz-Telefonate können weiterverwendet werden. Bestehende Festnetz-Rufnummern einfach portieren oder neue Rufnummern erhalten zu können, ist ein weiterer Vorteil bei dem Umstieg auf VoIP.

Bei Tiscali heißt das entbündelte DSL Tiscali Surf & Phone. Davon gibt es vier unterschiedliche Pakete. Die beiden Pakete Tiscali Surf & Phone Easy und Surf & Phone Fun bieten einem DSL-Anschluss mit der DSL-Geschwindigkeit (Bandbreite) DSL 2000. Optional kann die Bandbreite auf DSL 8000 erhöht werden. Diese sogenannte Speed-Option ist zur Zeit in dem ersten Jahr kostenfrei, danach ist sie für monatlich 4,90 statt wie bisher 12,90 € erhältlich. Bei dem DSL-Anschluss in den Pakete Tiscali Surf & Phone Smart und Surf & Phone Complete handelt es sich nun um einen DSL 8000-Anschluss (bisher DSL 6000), der durch die Speed-Option auf DSL 16000 erhöht werden kann.

Zu den Paketen mit der niedrigeren Bandbreite gibt es einen DSL-Volumentarif, jedes MB Transfervolumen kostet 0,99 Cent. Das lohnt sich vor allem für Nutzer, die wenig Daten in oder aus dem Internet laden und nicht allzu viel surfen. Möchte der Kunde eine DSL-Flatrate verwenden, kann er eines der Pakete Smart oder Complete wählen, die den DSL-Anschluss ab DSL 8000-Geschwindigkeit beinhalten. In denen ist nämlich bereits eine DSL-Flatrate, der Pauschaltarif zum unbegrenzten surfen, inklusive.

In jedem Surf & Talk-Paket ist bereits ein Internettelefonie-Telefontarif enthalten. Damit kann über den DSL-Anschluss in das nationale und internationale Festnetz sowie die Mobilfunk-Netze und natürlich auch mit anderen Internettelefonie-Kunden telefoniert werden. Kunden, die gerne und viel telefonieren, bekommen mit den Paketen Tiscali Surf & Phone Fun und Tiscali Surf & Phone Complete eine Telefon-Flatrate für Gespräche mit Teilnehmern in dem deutschen Festnetz und dem von 10 weiteren Ländern. Dazu kann eine weitere Option, die Tiscali World Flat gebucht werden, die für monatlich 14,90 € Gespräche in viele weitere Länder für 0 Cent ermöglicht. Werden vor allem Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze geführt, bietet sich jedoch die neue Option Mobile an, die zu allen Paketen gebucht werden kann. Sie kostet monatlich 9,90 € und beinhaltet monatlich 60 Freiminuten, nach deren Verbrauch außerdem ein günstigerer Minutenpreis als in dem Standardtarif gilt.

Seit seiner Einführung fällt für das Surf & Phone-Paket Easy von Tiscali 19,90 € pro Monat und für das Surf & Phone-Paket Fun mit Telefonflatrate 29,90 € an. Die Preise der Surf & Phone-Pakete Smart und Complete senkte der Anbieter nun auf 34,90 € (statt bisher 37,90 €) und 39,90 € (statt bisher 44,90 €). Und die monatlichen Kosten für den Festnetz-Anschluss in Höhe von mindestens 15,95 € pro Monat, der für Tiscali Surf & Phone nicht benötigt wird, entfallen somit. Außerdem bietet Tiscali Neukunden das Produkt Surf & Phone noch bis Ende des Jahres ohne Einrichtungsgebühr an (statt 99,90 €). Das passende Gerät, die Kombi-Box für Tiscali Surf & Phone gibt es ebenfalls für 0,- € (zzgl. Versandkosten), für die kabellose Variante der Hardware (WLAN) berechnet Tiscali einmalig 29,90 €. Tiscali Surf & Phone ist bereits in insgesamt 123 deutschen Städten erhältlich. Es gilt eine im Vergleich kurze Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

Weitere Informationen

DSL ohne Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]