Neue Tarife CleverOne von E-Plus – Mindestumsatz statt Grundgebühr

Neue Tarife CleverOne von E-Plus - Mindestumsatz statt Grundgebühr

Es kommt tatsächlich vor, dass sich Gerüchte als wahre Neuigkeiten erweisen. Seit einigen Tagen wurde gemunkelt, dass der Mobilfunk-Netzbetreiber E-Plus mit Tarifen in einer neuen Struktur starten will. Und so ist es. Man kann fast sagen, dass es sich dabei um eine Mischung aus der E-Plus Marke BASE und den E-Plus Minutenpaketen Time & More handelt.

CleverOne heißen die neuen Tarife. Es gibt drei Pakete mit den Namen S, M und L. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in allen Paketen 24 Monate und ein subventioniertes Handy gibt es auch. Soweit blieb alles beim alten. Neu ist, dass keine Grundgebühr anfällt. Dafür muss der Kunde einen monatlichen Mindestumsatz erreichen, denn der wird auf jeden Fall fällig. Je nach CleverOne-Tarifpaket liegt der zwischen 15,- € und 45,- € pro Monat.

Aber nicht alle Verbindungen werden auf den Mindestumsatz angerechnet. Der Kunde muss ihn ausschließlich mit Telefonaten in das deutsche Festnetz und den nationalen Mobilfunk-Netzen erreichen. Die Kosten für Telefonate gelten rund um die Uhr, ihre Höhe ist von dem gewählten Paket abhängig. Telefonate mit Kunden in dem E-Plus-Mobilfunknetz kosten generell einen Cent je Minute. Die meisten anderen Gesprächsgebühren liegen weit über den Discount-Preisen. Die Taktung der Telefonate ist recht günstig und beträgt 60/1. Die erste Gesprächsminute wird also immer vollständig berechnet, danach erfolgt eine sekundengenaue Taktung. Die aufgeführten Preise gelten pro Minute und nicht für Sonderrufnummern.

Die neuen Tarife CleverOne von E-Plus sind bereits erhältlich. Ob sich die Wahl eines solchen Tarifs lohnt, ist von den Gewohnheiten und den bisherigen Handyrechnungen des Kunden abhängig und sollte gut überlegt sein. Schließlich muss sich der Kunde 24 Monate an einen Vertrag binden, in dem ein nicht geringer Mindestumsatz gefordert ist. Wird nämlich nicht vorrangig und viel innerhalb des E-Plus-Netzes telefoniert, ist ein Discount-Handytarif oder der Tarif einer Prepaidkarte doch die günstigere Wahl.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]