Angebliche Naturkatastrophe – Sturm im Wasserglas mit Gefahrenpotenzial

Angebliche Naturkatastrophe - Sturm im Wasserglas mit Gefahrenpotenzial

Wie der Wetterdienst zum 7.04.2007 berichtete, werden in Deutschland in der nächsten Zeit Überschwemmungen erwartet, heißt es in der eMail. Besonders gefährdet seinen die Gebiete an der Elbe, aber auch der westliche Teil Deutschlands könne betroffen sein. Die Bevölkerung solle Maßnahmen ergreifen. Um sich über die entsprechenden Maßnahmen zu informieren, soll der Empfänger den aufgeführten Link anklicken. Bereits vor etwa zwei Monaten erhielten etliche Internet-Nutzer eine ähnliche eMail. Damals wurde vor einem Zyklon und Temperaturabsenkungen auf minus 45 Grad, begleitet von Schneestürmen gewarnt.

Eine solche Nachricht veranlasst den Empfänger natürlich zur Sorge, niemand will schließlich bei 45 Grad unter Null erfrieren oder sein Hab und Gut in einer Flut verlieren. Außerdem nennt sich der Absender Wetterdienst Deutschland, genaueres Hinsehen enthüllt also den auf den ersten Blick seriösen Anschein einer in Dringlichkeit verfassten Warnmeldung. Und auch der zurate gezogene Header der eMail gibt einige Informationen preis, die den letzten Zweifel an der Nichtigkeit dieser Meldungen tilgen. Von dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wurden diese Warnmeldungen jedenfalls nicht ausgegeben.

Tatsächlich muss sich derzeit wohl niemand Sorgen um eine kurz bevorstehende Naturkatastrophe in Deutschland machen. Diese und andere eMails ähnlicher Machart dienen nämlich nur einem Zweck. Der Nutzer soll dazu gebracht werden, auf den enthaltenen Link zu klicken. Ist das gelungen und der Nutzer besucht die verlinkte Internetseite, versucht diese, bösartige Software auf seinem Computer zu installieren. Nutzer, deren Antivirenprogramm veraltet ist, haben dann ein großes Problem. Aber auch gesicherte Systeme sind vor Angriffen von außen nicht immer völlig gefeit. Generell gilt, lieber einmal mehr bei dem vermeintlichen Absender telefonisch nachfragen, als einmal zu viel auf einen zugesandten Link klicken.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]