Suche nach einem Kinderschänder – Interpol veröffentlicht Bilder im Internet

Suche nach einem Kinderschänder - Interpol veröffentlicht Bilder im Internet

Vermutlich reist er durch die Welt, um Kinder für seine Zwecke zu benutzen. Seit Jahren kursieren im Internet Bilder von ihm und rund 200 dieser Aufnahmen sind den Polizeibehörden bekannt. Die Bilder wurden als Fotoserie im Internet veröffentlicht. Darauf ist der Mann mit insgesamt 12 Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren zu sehen, die er sexuell missbraucht. Sein Gesicht wurde unkenntlich gemacht, doch das Bundeskriminalamt hat es rekonstruiert. Und weil Interpol diesen Mann verzweifelt sucht, ihn aber bisher weder identifizieren noch dingfest machen konnte, hat sie sein Gesicht im Internet veröffentlicht.

Die rekonstruierten Fotos sind einer vermutlich in den Jahren 2002 und 2003 in Vietnam und Kambodscha entstandenen Bilderserie entnommen. Die Nationalität des Sexualstraftäters ist den Behörden ebenso unklar wie seine Identität. Diese vier rekonstruierten Bilder und die Originalaufnahme zeigen das Gesicht des Mannes aus verschiedenen Perspektiven. Er soll etwa Mitte 30 und europäischer oder nordamerikanischer Herkunft sein. Interpol hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung aus ganzen Welt. Alle anderen Mittel seien bereits ausgeschöpft, teilte die Behörde mit.

Wer den Mann auf den Bildern erkenne oder andere nützliche Hinweise habe, möge die Polizei oder ein Interpol-Büro in seinem Land benachrichtigen, bittet sie. Von eigenmächtigem Eingreifen rät sie ab. `Ohne die Hilfe der Öffentlichkeit könnte dieser Sexualstraftäter fortfahren, Kinder zu vergewaltigen und zu missbrauchen.´ sagte Interpol-Generalsekretär Ronald Noble. Interpol hat für die Suchaktion namens `Vico´ erstmals die Weltöffentlichkeit zur Mithilfe aufgerufen.

Update vom 16.10.2007

Der Aufruf an die Weltöffentlichkeit hat sich anscheinend gelohnt. Mehrere hundert Hinweise gingen bei den Behörden ein. Fünf unabhängige Quellen aus drei Kontinenten hätten den Mann identifiziert, berichtet die PC-Welt. Es handele sich um den 32-jährigen Kanadier Christopher Paul N., der als Lehrer zuletzt an einer südkoreanischen Schule Englisch unterrichtete. Seit der Veröffentlichung der Bilder sei er nicht mehr zur Arbeit erschienen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Am Donnerstag sei der Mann aus Südkorea nach Thailand eingereist, teilten mehrere Quellen mit. Auf dem Flughafen von Bangkok sei er von Überwachungskameras mit kurzgeschorenen Haaren und Brille gefilmt worden. Die Suche nach dem Mann geht also weiter.

Update vom 19.10.2007

Der 32-jährige Kanadier Christopher Paul Neil wurde heute in Thailand verhaftet. Mehrere Jugendliche haben bereits gegen den Mann ausgesagt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]

Abhörbare Kopfhörer – Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Abhörbare Kopfhörer

Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern können durch eine Schwachstelle abgehört werden. Millionen Geräte von namhaften Herstellern sind betroffen. Die Sicherheitslücke liegt im verbauten Bluetooth-Chip. Und obwohl das Problem den Herstellern bekannt ist, gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Update. […]

Aus für Fax- und SMS-Dienst – Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Aus für Fax- und SMS-Dienst

Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Web.de und GMX stellen ihren Fax- und SMS-Dienst bald komplett ein. Grund dafür sind wachsende technische Herausforderungen sowie die immer weiter zurückgehenden Nutzerzahlen. Jahrelang waren die beiden Dienste bei vielen Nutzern beliebt. […]

Neue Smartphone-Funktion – Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Neue Smartphone-Funktion

Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Mit der Freischaltung der RTT-Funktion wird im digitalen Raum mehr Barrierefreiheit geschaffen. Die Funktion, die morgen von allen Mobilfunknetzbetreibern freigeschaltet wird, ermöglicht eine Echtzeit-Chat-Kommunikation während eines aktiven Telefongesprächs. […]