Das Handy H2S Dual Sim von Hop – Einfach zweifach

Das Handy H2S Dual Sim von Hop - Einfach zweifach

Viele Menschen besitzen mittlerweile mehr als ein Handy. Während das bei manchen reine Spielerei ist, ist es für andere nötig. Aber es ist mühsam, immer das private und das Dienst-Handy dabei haben zu müssen. Ebenso unangenehm ist aber auch, im Ausland mit nur einem Handy zwischen der heimatlichen SIM-Karte und der Prepaidkarte des Urlaubslandes zu wechseln und dabei die SIM-Karten immer wieder umstecken zu müssen. Gäbe es ein Handy, mit dem beide SIM-Karten auch unterschiedlicher Netze genutzt werden können und zwar gleichzeitig, das wäre eine echte Erleichterung. Das gibt es. Auf der CeBIT in Hannover stellt der italienische Mobilfunkanbieter Hop Mobile ein Handy vor, das auf den ersten Blick wie viele andere ist. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich sein Mehrwert. Unter seine Schale ist nämlich Platz für zwei SIM-Karten, die gleichzeitig genutzt werden können. Für jede Karte gibt es einen eigenen, farblich gekennzeichneten Slot. Ebenfalls farblich angepasst gibt es zwei Netzstärkenanzeigen sowie zwei Annahmetasten. Zwischen den beiden SIM-Karten kann hin- und hergeschaltet werden und es sind sogar Telefonate mit beiden gleichzeitig möglich. Sie greifen beide auf das selbe interne Telefonbuch zurück, die Kontakte sind aber entsprechend der SIM-Karte farblich markiert.

Dieses Quadband-Handy ist somit ideal für Menschen, die gleichzeitig zwei SIM-Karten betreiben, aber nur ein Handy mit sich führen möchten. Zwar gibt es bereit Möglichkeiten, beide SIM-Karten in einem Gerät unterzubringen, sie so parallel zu betreiben ist jedoch ein neuer Luxus. Ansonsten gibt sich das Gerät mit den Maßen 113 x 48 x 16 mm und einem Gewicht von 95 Gramm eher gewöhnlich. Auch die bekannten Features wie Kamera, MP3-Player, Videoplayer und USB-Schnittstelle bringt es mit. Zudem verfügt es über einen Speicher, der mit einer MicroSD-Karte erweitert werden kann. Die Stand-by-Zeit wird mit 72 Stunden und die Betriebszeit mit 2,5 Stunden angegeben. Im Lieferumfang soll ein Zweitakku, eine Speicherkarte mit 256 Mbyte Kapazität, Headset, KFZ-Ladekabel und Tasche enthalten sein. Das H2S Dual Sim von Hop soll im April unabhängig von einem Mobilfunkvertrag für 649,- € in den Handel kommen.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]