Prepaidkarte von schwarzfunk – Gut für Viel-SMSer

Prepaidkarte von schwarzfunk - Gut für Viel-SMSer

Handynutzer haben die Wahl zwischen unzähligen Handytarifen, und inzwischen auch zwischen vielen Handytarif-Anbietern. Denn ähnlich wie bei dem Geschäft mit den Resale DSL-Anschlüssen bieten im Mobilfunk nicht nur die Netzbetreiber Handytarife an. Neben Serviceprovidern wie mobilcom und Talkline gibt es auch die sogenannten Mobilfunk-Discounter. Die bieten Handytarife unter eigenem Namen aber mit der technischen Dienstleistung einer der deutschen Netzbetreiber an. So gibt es beispielsweise bei simyo Handytarife, die in dem Mobilfunknetz von E-Plus abgewickelt werden. Mobilfunk-Kunden von Tchibo verwenden das Netz von o2 und für die Handytarife von simply kooperiert T-Mobile mit dem Anbieter.

Das Handytarif-Angebot von schwarzfunk wurde schon immer in dem Handynetz von E-Plus abgewickelt. Anfänglich war schwarzfunk der Handytarif der Community-Plattform uboot.com, im Dezember 2007 wurde die Marke in einer eigens dafür gegründeten GmbH ausgegliedert. Zeitgleich wurde eine Preisaktion gestartet, deren Dauer nun bis Ende Februar verlängert wurde. Damit ist die Prepaidkarte praktisch umsonst zu haben, denn das Starterset kostet einmalig 9,90 € statt 19,95 € und enthält ein Startguthaben in Höhe von 10,- €.

Die Marke schwarzfunk ist insbesondere auf Jugendliche ausgerichtet und keine andere Zielgruppe in Deutschland versendet so viele SMS. Entsprechend günstig sind die Preise für den Versand dieser Kurznachrichten. Innerhalb Deutschlands kann eine SMS für 9 Cent verschickt werden, an andere schwarzfunk-Kunden sogar für nur 5 Cent pro Stück. (Alle Preise gelten ohne Sonderrufnummern etc.) Ein Leckerbissen ist auch das kleine Tool auf der Webseite des Anbieters. Dort können Freunde und Bekannte kostenlos SMS an den schwarzfunk-Kunden senden. Und mit 29 Cent pro Stück ist auch der Versand einer MMS über schwarzfunk besonders günstig.

Weniger interessant sind die Gesprächsgebühren, die für Telefonate außerhalb der schwarzfunk-Community anfallen. Zwar zahlen schwarzfunk-Kunden für Telefonate untereinander innerhalb Deutschlands nur 9 Cent pro Minute und die Abfrage der eigenen Mailbox ist kostenlos. Gespräche mit anderen nationalen Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen sind mit 25 Cent pro Minute (Taktung 60/1) jedoch vergleichsweise teuer. Die Prepaidkarte von schwarzfunk ist also vor allem für jene interessant, die gerne und viele SMS versenden und auch ein Blick auf den Datentarif lohnt sich. Alle relevanten Informationen sind in unserem Prepaid Tarife Vergleich und auf der Detailseite schwarzfunk zu finden. Dort gibt es auch einen Link zu der Anbieterwebseite und der Bestellmöglichkeit.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Handytarif – Tarifrechner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]