Urteil – Mobilfunkversorgung vorrangig vor Naturschutz

Urteil - Mobilfunkversorgung vorrangig vor Naturschutz

Theoretisch besitzt jeder Einwohner Deutschlands mindestens ein Handy. Für viele ist es nicht nur eine bequeme Alternative zu den Telefonzellen oder eine Telefon für den Notfall unterwegs, sie müssen überall erreichbar sein. Um diese Erreichbarkeit zu ermöglichen, arbeiten die Mobilfunkanbieter an einer lückenlosen Verfügbarkeit ihrer Mobilfunknetze. Aus diesem Grund investieren sie auch in die Mobilfunkmasten, die tatsächlich wie ein Netz das Land überziehen. Verlässt der Nutzer den Bereichen des einen, geht er möglichst nahtlos in den nächsten Versorgungsbereich, der sogenannten Mobilfunkzelle über.

Der Mobilfunknetzbetreiber E-Plus beabsichtigte, in der Nähe von Marburg einen solchen Mobilfunkmast aufzubauen. Der 40 Meter hohe und 1,50 breiten Funkmast sollte vier Stadtteile versorgen. Jedoch lag der geplante Standort in der Nähe eines Naturschutzgebietes. Das Landschaftsbild werde durch den Bau des Funkmastes gestört, klagte die Untere Naturschutzbehörde und schlug einen anderen Standort vor. Die Stadt Marburg verweigerte dem Mobilfunknetzbetreiber aufgrund dieser Einwände die Baugenehmigung.

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen entgegnete jedoch, dass nur an diesem Standort gebaut werden könne. Denn nur so sei die Netzabdeckung aller vier Stadtteile gewährleistet. Die Verunstaltung des Landschaftsbildes sei nicht schwerwiegend genug und in diesem Fall zugute der öffentlichen Belange hinzunehmen. Und weil der Mobilfunkmast dank Einhaltung der Grenzwerte auch keine elektromagnetischen Felder verursache, müsse die Stadt Marburg den Bau genehmigen.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif Tarifrechner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]