Internet-Auktionshaus eBay – Höchstgrenzen für Versandkosten

Internet-Auktionshaus eBay - Höchstgrenzen für Versandkosten

Wer gerne in dem Internet einkauft, kommt schwerlich um einen Besuch des Online-Auktionshauses eBay herum. Manch einer hat schon viel Geld gespart, weil er den gesuchten Artikel dort für einen geringeren Preis ersteigern konnte. Bei der Suche nach bestimmten Waren ermöglicht eBay diverse Arten der Vergleiche. Vorrangig ist selbstverständlich insbesondere bei Festpreis-Angeboten der Kaufpreis. Dabei ist jedoch nicht zu vergessen, dass zu dem Kaufpreis fast immer auch Versandkosten hinzukommen. Sind die jedoch unverhältnismäßig hoch, kann das anscheinend günstige Angebot weitaus teurer sein, als Artikel anderer Verkäufer mit einem höheren Kaufpreis aber niedrigeren Versankosten. Verkauft zum Beispiel jemand einen 2GB USB-Stick für 15,- €, verlangt aber zusätzlich nicht nachvollziehbare 18,- € Versandkosten, liegt der Verdacht nahe, dass der Verkäufer im Vergleich gut dastehen möchte, die Differenz aber durch hohe Versandkosten ausgleicht. Ein Schnäppchen ist der Kauf dann nicht mehr.

Aufgrund der detaillierten Bewertung von Versand- und Verpackungskosten konnte eBay eine besondere Unzufriedenheit der Käufer in bestimmten Bereichen feststellen. Weil sich in der Vergangenheit viele eBay-Nutzer über zu hohe Versandkosten beschwert hatten, führt eBay in diesen Bereichen nun maximale Versandkosten ein. In insgesamt 34 Kategorien, insbesondere in den Bereichen `Computer´, `Handy & Organizer´ sowie `Uhren & Schmuck´ können Verkäufer ihre Waren nur noch mit Versandkosten bis zu maximal 5, 6 bzw. 8,- € anbieten. In zwei Kategorie der Bereiche `Kleidung & Accessoires´ und einer des Bereichs `Feinschmecker´ kündigte eBay an, Angebote mit Versandkostenangaben über 8,- € gesondert zu prüfen. Die Änderungen gelten ab dem 15. Juni und kommen dank transparenterer Kosten und fairerem Handel sicherlich der Kundenzufriedenheit zugute.

Weitere Informationen

Neues von eBay – Änderung des Gebührenmodell und Bewertungssystem (News vom 11.02.2008)
eBay Gerichtsurteile

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]