Microsoft Office Starter 2010 – Neue kostenlose Office-Version mit Werbeeinblendungen

Microsoft Office Starter 2010 - Neue kostenlose Office-Version mit Werbeeinblendungen

Die meisten Computer sind mit einem Office-Paket ausgerüstet, das mindestens ein Element zur Textverarbeitung und eines zur Tabellenkalkulation enthält. Seit Jahren erhielten Verbraucher ihre neuen PCs mit Windows-Betriebssystem zugleich samt einer kostenlosen Version des Microsoft Office-Pakets. Genutzt haben das Paket aus Textverarbeitung-, Tabellenkalkulation-, Datenbankverwaltung- und Terminplanungssoftware aber nur wenige. Dieses Produkt namens Works soll nun durch Office Starter 2010 abgelöst werden, einer ebenfalls kostenlosen Basis-Office-Software.

Zwei Wochen vor dem Start der neuen Office-Suite namens Office 2010 kündigte Microsoft an, dass neue PCs künftig mit der neuen Gratis-Version ausgeliefert werden. Diese abgespeckte Variante des neuen Office 2010 enthält Word und Exel nur mit seinen grundlegenden Funktionen. Wer es verwenden will, muss sich im Gegenzug Werbeeinblendungen gefallen lassen. Durch einfache Verknüpfungen soll es Nutzern zudem leicht gemacht werden, auf die kostenpflichtige Vollversion umzusteigen.

Nach wie vor ist die Office-Suite eines der wichtigsten Software-Produkte für den Konzern aus Redmond. Laut Microsoft verwenden rund 500 Millionen Anwender das Software-Paket. Das Unternehmen gibt sich große Mühe, die Anwender von seinem Office-Produkt zu überzeugen. Die Konkurrenz rückt nämlich immer näher. Neben Online-Anwendungen wie Googles `Text & Tabellen´ haben die Nutzer auch die Wahl zwischen leistungsstarken Gratis-Office-Paketen wie StarOffice und dem zudem kostenlosen OpenOffice. Letzteres lässt sich auch von Nutzern, die bisher nur Erfahrung mit dem Microsoft-Produkt haben nahezu intuitiv verwenden und ist zudem mit dem Konkurrenzprodukt aus Redmond kompatibel.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]