Sicherheitsexperten warnen – Wurm Koobface statt Weihnachtsvideo

Sicherheitsexperten warnen - Wurm Koobface statt Weihnachtsvideo

Ob Umweltkatastrophen, ob politische, gesellschaftliche oder saisonale Ereignisse, die bösen Jungs finden immer einen Aufhänger, um ihre Opfer in die Falle zu locken. Sicherheitsunternehmen warnen derzeit vor einer vermeintlichen Weihnachtsbotschaft, über die sich der vornehmlich aus sozialen Netzwerken bekannte Koobface-Wurm verbreitet. Diese besonders intelligente Schadsoftware späht Daten aus und kann sogar den Computer lahmlegen, warnen die Sicherheitsexperten von Panda-Security.

Über einen gehackten Facebook-Account erhalten andere Mitglieder derzeit einen Link auf eine gefälschte YouTube-Seite. Dort hat `SantA´ ein Weihnachts-Video bereitgestellt, das aber erst nach der Aktualisierung des Flash-Players abrufbar ist, scheint es. Klickt der arglose Besucher auf `Installieren´ wird eine Datei namens setup.exe auf seinen Computer geladen. Sie ist Teil des Koobface-Wurms.

Der Koobface-Wurm nutzt insbesondere soziale Netzwerke und das äußerst intelligent. Das besondere an ihm ist unter anderem, dass er auch dann noch Schaden anrichten kann, wenn er den Kontakt zu seinem Kontrollserver verloren hat. Dafür nimmt er Kontakt mit anderen infizierten Computern auf. Der Wurm ist seit mehr als einem Jahr bekannt und taucht in immer neuen, weiter entwickelten Varianten auf. Generell gilt: Antiviren-Software, Anwendersoftware und Betriebssystem immer auf dem neusten Stand halten und stets umsichtig sein.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]