maXXim data – Mobile Daten-Flatrate im D-Netz für monatlich 19,95 Euro

maxxim

Das mobile Internet kann als DSL-Alternative und auch als zusätzlicher Internetzugang für unterwegs verwendet werden. Dank hoher Übertragungsgeschwindigkeiten in den UMTS– und EDGE-Ausbaugebieten sind Nutzer mit bis zu 7 Mbit/s auch unterwegs online. Besonders begehrt sind bei den Nutzern die Datentarife in den Mobilfunknetzen von T-Mobile und Vodafone, denn diese Netze sind besonders gut ausgebaut. Auch der Mobilfunkanbieter maXXim nutzt die D-Netze, nämlich das Mobilfunknetz von T-Mobile für seine Prepaidkarte und das Mobilfunknetz von Vodafone für seine neue UMTS-Flatrate.

Für 19,95 € pro Monat können Nutzer der neuen UMTS-Flatrate maXXim data mobil surfen. Dieser günstige Preis gilt in den ersten 24 Monaten der Nutzung. Dass die Datenflatrate monatlich gekündigt werden kann, also keine Mindestvertragslaufzeit hat, ist ein weiterer Pluspunkt. Abgerechnet wird der Tarif monatlich über eine Rechnung (postpaid). Es fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 24,95 € an. Wer mag, kann sich zu seinem neuen Datentarif passende Hardware mitbestellen. Die Abfrage der UMTS-Verfügbarkeit und die Bestellung kann einfach online bei maXXim vorgenommen werden.

Update vom 27.10.2009

Kunden, die den Datentarif bestellen, erhalten nun eine Flatrate in dem Mobilfunknetz von T-Mobile. Zudem steht in den Geschäftsbedingungen von maXXim data: ` Die nutzungsunabhängige Grundgebühr ist ein laufendes Entgelt …, das in der Regel monatlich im Voraus erhoben wird.´

Weitere Informationen

maXXim – Handytarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]