Angeblich Geld gewonnen – Dubiose Anrufer fragen nach Bankverbindung

Angeblich Geld gewonnen - Dubiose Anrufer fragen nach Bankverbindung

Liest man von den Methoden, mit denen Verbraucher abgezockt und betrogen werden, scheint es völlig klar, dass man selbst nicht darauf hereinfallen würde. Doch in einer solchen Situation ist man sich der Gefahr meistens nicht bewusst. Erst viel zu spät wird begriffen, dass man Betrügern auf den Leim gegangen ist. Die angewandten Tricks sind so vielfältig und manchmal so simpel, dass immer wieder Menschen darauf herein fallen.

Wie die falschen Gewinnversprechen, mit denen Anrufer derzeit die Kontodaten ihrer Opfer erfahren wollen. Die Polizeidirektion Konstanz warnt vor diesen Anrufen, die angeblich aus einer Lottozentrale in Berlin erfolgen. Per Zufallsgenerator sei der Angerufene ausgewählt worden und habe 666,- € gewonnen. Für die Zustellung des Gewinns werden seine Kontodaten benötigt, erklären die Anrufer.

Entgegnungen, man habe gar nicht Lotto gespielt, werden ignoriert. Eine Angerufene bat darum, den Gewinn per Verrechnungsscheck zugestellt zu bekommen. Der Anrufer legte daraufhin auf. Auch ist bei einem Rückruf unter der von dem Glücksboten ausgesendeten Rufnummer niemand zu erreichen. Den Anrufern geht es offensichtlich nur darum, die sensiblen Daten ihrer Opfer zu bekommen. Die sollten aber ohnehin nicht an ungebetene Anrufer herausgegeben werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]