Grundsatzentscheidung – Bundesnetzagentur zieht sich teilweise aus Regulierung zurück

Grundsatzentscheidung - Bundesnetzagentur zieht sich teilweise aus Regulierung zurück

Die Bundesnetzagentur hat heute eine grundsätzliche Entscheidung bekannt gegeben. Die Aufgabe der Behörde besteht in der Aufrechterhaltung und der Förderung des Wettbewerbs in den sogenannten Netzmärkten. Sie reguliert unter anderem den Telekommunikationsmarkt, um Chancengleichheit zwischen dem aus der Privatisierung der Deutschen Post hervorgegangen Unternehmen Dt. Telekom und deren Wettbewerber zu schaffen.

Auch weiterhin sei die Dt. Telekom zu der Durchleitung von Verbindungen in ihr Netz und das ihrer Wettbewerber verpflichtet, heißt es von der Behörde. Insbesondere Call-by-Call sowie Preselection und das Erreichen von Mehrwertdiensterufnummern in alternativen Netzen müsse sie weiterhin ermöglichen. Bei den Transitleistungen, die über ihr Netz abgewickelt werden, sei sie hingegen weitgehend aus der Regulierung entlassen worden. Diese Leistungen können wegen der mittlerweile existierenden alternativen Netzinfrastrukturen auch von anderen Anbietern erbracht werden, erklärte die Behörde. Deshalb bestehe bezüglich dieser Netzdurchleitungen keine beträchtliche Marktmacht der Dt. Telekom mehr. Auch in dem Bereich der nationalen Festnetzverbindungen in der Endkundenebene sei die Dt. Telekom aus der Regulierung entlassen worden. Im Rahmen einer Marktanalyse sei festgestellt worden, dass inzwischen eine Tendenz zu wirksamem Wettbewerb bestehe und eine Regulierung deshalb nicht mehr nötig sei.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]