Alice Service-Versprechen – Kein Problem oder Gutschrift

Alice Service-Versprechen - Kein Problem oder Gutschrift

Viele DSL-Kunden sind genervt. Inkompetente und unfreundliche Hotlines, monatelange Wartezeiten bei einem einfachen Anbieterwechsel, späte Hilfe bei Anschlussproblemen, das sind einige der Gründe für viele unzufriedene Kunden. Manche DSL Anbieter geloben Besserung, insbesondere nachdem wieder einmal das Ergebnis einer Kundenumfrage bekannt wurde. Doch grundlegend geändert hat sich bisher wenig. Nun greift die Marke Alice das Thema für sich auf. Alice will seinen Service nicht mehr nur versprechen, sondern garantieren und verpflichtet sich sogar zu einer Gutschrift, sollte es sein Versprechen nicht halten.

Der Telefon- und DSL-Anbieter Alice verspricht seinen Neukunden, die zu ihm wechseln, dass sie ihren Telefonanschluss beziehungsweise Internetanschluss innerhalb von drei Wochen ab Auftragsbestätigung erhalten. Auch seinen Bestandskunden macht das Hamburger Unternehmen ein Versprechen, nämlich die Entstörung ihres Anschlusses innerhalb von 24 Stunden nach Meldung der Störung. Sollte Alice eines dieser Versprechen nicht halten, erklärte das Unternehmen, erhalte der Kunde eine Gutschrift über eine Grundgebühr auf Anfrage binnen vier Monaten ab Datum der Auftragsbestätigung beziehungsweise der Störungsmeldung. Für einige Kunden wird dieses Versprechen vielleicht ein Grund sein, der Marke Alice ihr Vertrauen zu schenken.

Weitere Informationen

DSL Angebote für Einsteiger
DSL Wechsler Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]