Security Essentials – Kostenlose Antiviren-Software aus dem Hause Microsoft

Security Essentials - Kostenlose Antiviren-Software aus dem Hause Microsoft

Nach langer Entwicklungszeit veröffentlicht Microsoft heute die finale Version seiner Sicherheitssoftware Microsoft Security Essentials, kurz MSE. Sie ist der Nachfolger des Windows Live OneCare und ersetzt auch die Anti-Spyware-Lösung Windows Defender. Zusammen mit den modernen Microsoft-Betriebssystemen soll sie auf den PCs von Heimanwendern für einen umfassenden Schutz sorgen.

Das kostenlose Antivirenprogramm kontrolliert ständig im Hintergrund aktive Prozesse, Downloads und Email-Anhänge sowie Zugriffe auf Dateien, verspricht Microsoft. Außerdem können komplette Virenscans zu vorgegebenen Zeiten vorgenommen werden. Zudem überprüft das Programm Signaturen und soll vor Rootkits schützen. Dabei sei die Software ressourcenschonend, sodass sie auch auf älteren und auf leistungsschwächeren Systemen laufen kann, heißt es.

Das Microsoft Security Essentials kann kostenlos von Nutzer legaler Versionen der Windows Betriebssysteme verwendet werden. Sie kann, muss aber nicht. Denn wie bisher haben Windows-Nutzer die freie Wahl bei ihrer Antivirensoftware. Sie können Microsoft Security Essentials herunterladen oder sich auf die Antiviren-Software anderer Hersteller, zum Beispiel auf das für Privatanwender ebenfalls kostenlose und bewährte Sicherheitsprodukt Avira AntiVir verlassen.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]