Nur einen Tag – Handys zum halben Preis bei T-Mobile

T-Mobile Handy Rabattaktion: Ganzer Tag - halber Preis

Weihnachten naht und mancher Mobilfunkkunde plant für sich oder einen anderen ein neues Mobiltelefon anzuschaffen. Kunden, die sich für einen Mobilfunkvertrag der Dt. Telekom (T-Mobile) erwärmen können oder sich bereits für einen solchen entschieden haben, bekommen bei dem Anbieter am Mittwoch besonders günstig ein neues Handy oder Smartphone.

Am Mittwoch, den 08.12.2010, reduziert T-Mobile die Preise aller Mobiltelefone, die in dem T-Mobile Handyshop erhältlich sind, um die Hälfte. Neukunden erhalten damit ihr ohnehin in Verbindung mit dem Handyvertrag subventioniertes Endgerät nochmals 50 Prozent günstiger. Das lohnt sich beispielsweise besonders bei Geräten wie dem iPhone4 32 GB. Bei einer Online-Bestellung erhalten Kunden in den ersten 12 Monaten außerdem 10 Prozent Rabatt auf den monatlichen Grundpreis ihres T-Mobile Handyvertrags.

Die Reduzierung gilt nur an diesem Tag von 06 bis 24 Uhr und nur solange der Vorrat reicht. Die Rabattaktion gilt für Kunden, die sich an diesem Tag für einen der T-Mobile Privatkundentarife mit 24 Monaten Vertragsbindung entscheiden. Das kann beispielsweise der Tarif Call XS mit Handy für monatlich 14,95 € exklusive Einrichtungsgebühr sein. Aber auch für einen anderen der Call, Call & Surf Mobil- oder Complete Mobil-Tarife einschließlich der Friends-Varianten können sich Neukunden in Verbindung mit der Aktion entscheiden. Die Preisaktion gilt jedoch nicht für Vertragsverlängerungen, nicht für Prepaidtarife oder andere Sondertarife.

Weitere Informationen

T-Mobile Shop
Handyverkauf – das alte Mobiltelefon versilbern

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]