Jetzt auch in Deutschland – Automatische Gesichtserkennung bei Facebook

Facebook führt automatische Gesichtserkennung auch in Deutschland ein

Das Online-Netzwerk Facebook hatte im Dezember begonnen, eine neue Funktion freizuschalten. Zunächst in den USA, später in anderen Ländern und nun für die Nutzer in Deutschland wurde die automatische Gesichtserkennung aktiviert. Wird ein neues Foto hochgeladen, erkennt Facebook automatisch bereits in dem Netzwerk bekannte Personen und schlägt die Bilder zur entsprechenden Markierung bei den Facebook-Freunden vor. Mithilfe dieser Tags (Schlagwörter) soll die Nutzung des Bilder-Datenbestandes vereinfacht werden, erklärt Facebook. Bei den Datenschützern sorgt die automatische Gesichtserkennung für Bedenken. Auf dem weltweit größten sozialen Online-Netzwerk Facebook könnte sie dafür verantwortlich sein, dass Personen unerwünscht auf Fotos identifiziert werden, die von Dritten eingestellt wurden. Dass die neue Funktion ohne die Zustimmung der Nutzer automatisch aktiviert wurde, also nun auf Facebook voreingestellt ist, sorgt für weiteren Unmut.

Möchten die Nutzer die automatische Identifizierung ihrer Person auf neu hochgeladenen Fotos ausschalten, müssen sie dies in den benutzerdefinierten Einstellungen ihres Facebook-Kontos tun. In der Rubrik „Dinge, die andere Personen teilen„ unter dem Punkt „Freunden Fotos von mir vorschlagen„ können die Einstellungen bearbeitet werden. Bereits vorhandene Markierungen können nach dem Aufruf des Fotos mit der Option „Markierung entfernen„ gelöscht werden.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]