Geodatendienste – Zentrale Internetplattform für Informationen und Widersprüche

Widerspruch bei Google Street View und anderen Geodatendiensten

Als Google vor fast zwei Jahren auch in Deutschland den Geodatendienst „Street View„ startete (telespiegel-News vom 18.11.2010), gab es heftige Diskussionen. Während die Befürworter von der bereitgestellten Panaroma-Strassenansicht begeistert waren, fürchteten Kritiker um den Datenschutz. Daraufhin verpixelte Google exklusiv in Deutschland Häuser und Grundstücke auf Forderung der Besitzer und Mieter. Dass Microsoft kurz darauf mit „Bing Streetsite„ einen ähnlichen Dienst startet, löste allerdings nicht so großes Aufsehen aus.

Im März des Jahres 2011 unterzogen sich diverse Anbieter von Geodatendiensten einer Selbstverpflichtung. Unter anderem wurde eine zentrale Internetplattform aufgebaut. Bürger können dieses Portal unter anderem nutzen, wenn sie möchten, dass ihr Haus oder ihre Wohnung verpixelt dargestellt werden. Nach der Adresseingabe listet der Webseite auf, welche Unternehmen dort Bilder-Dienste anbieten. Statt jeden Geodatendienst einzeln kontaktieren zu müssen, reicht ein Widerspruch bei dem zentralen Widerspruchsdienst. Darin beteiligt sind die Anbieter Deutsche Telekom, Panolife, Deutsche Post, Microsoft Deutschland, Google, Nokia, Encourage Directories und der Verband BITKOM. Diese Anbieter haben sich auch verpflichtet, generell alle abgebildeten Nummernschilder und Personen unkenntlich zu machen.

Weitere Informationen

Online Security
DSL Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]