Für Outdoor-Fans – Smartphone wird mit Spot Connect zum Satellitenkommunikator

Für Outdoor-Fans - Smartphone wird mit Spot Connect zum Satellitenkommunikator

Noch vor wenigen Jahren war kaum denkbar, was heute möglich und inzwischen sogar fast selbstverständlich ist. Die modernen Smartphones bieten ihren Nutzern einen riesigen Funktionsumfang, auch denen, die gerne draußen unterwegs sind. Neben den üblichen Telefonfunktionen kann man mit den Geräten unter anderem das aktuelle Wetter abfragen, Statusmeldungen in das Internet senden, navigieren und die Reiseroute aufzeichnen lassen. Das funktioniert aber nur, wenn eine Datenverbindung über das Mobilfunknetz zur Verfügung steht. Nutzer, die sich tiefer in die Wildnis wagen, benötigen mangels Netzverfügbarkeit häufig eine andere Lösung.

Eine Tochterfirma des Satellitenbetreibers Globalstar, die Spot LLC hat zu diesem Zweck das Gerät „SPOT Connect“ vorgestellt. Dabei handelt es sich nicht, wie nun vermutet werden könnte, um ein Satellitentelefon. SPOT Connect soll eine Ergänzung zu dem herkömmlichen Smartphone sein. Auf dieses wird die SPOT App installiert, die für Android-Geräte und Apples iOS verfügbar ist. Dann wird das Smartphone per Bluetooth mit SPOT Connect verbunden.

Mithilfe der Satellitenverbindung über SPOT Connect können inzwischen aus der Smartphone-App heraus SMS und E-Mails gesendet werden. Auch Statusmeldungen an soziale Netzwerke und Notrufe sind damit möglich. Ebenso kann der Nutzer seine Route tracken. Die GPS-Positionsdaten, Datum, Zeit und eine Positionslink zu Google-Maps sind in allen verwendeten Nachrichten enthalten, auch wenn das Smartphone selbst nicht GPS-fähig sein sollte. Das 7,6 x 6,6 x 3,2 cm kleine und nur rund 100 Gramm leichte Gerät ist begrenzt wasserdicht und kann Temperaturen von -25 bis +60 Grad Celsius überstehen. Für rund 150,- € ist SPOT Connect bei Amazon erhältlich.

Weitere Informationen

Datenflatrate für unterwegs

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]