ScanThe.Net – Suchmaschine durchsucht gezielt soziale Netzwerke

scanthe.net

„Es ist ja wirklich schön Leuten zu folgen und zu sehen, was sie teilen. Aber für Dich ist es doch wesentlich besser dem zu folgen, was Dich wirklich interessiert.„ Mit dieser Aussage argumentiert der Betreiber von ScanThe.Net für die Nutzung seiner Suchmaschine. ScanThe.Net durchforstet nicht das (nahezu) gesamte Internet, wie beispielsweise Google es tut. Die Suchmaschine beschränkt sich auf die sozialen Netzwerke und Internetseiten Twitter, Instagr.am, Flickr und YouTube.

Funktionen wie andere Suchmaschinen

Davon abgesehen funktioniert sie für den Nutzer wie jede andere Suchmaschine. Der User gibt einen Begriff ein und die Suchmaschine liefert entsprechende Treffer. Die zunächst leere Seite füllt sich kontinuierlich. Schnell erscheinen weitere Ergebnisse, zumindest bei populären Themen. Ein Klick auf das Pause-Symbol hält die Informationsflut an und ermöglicht, die Beiträge in Ruhe zu lesen.

Loggt man sich bei ScanThe.Net ein, bietet es zudem selbst die Funktion eines sozialen Netzwerks. Angezeigte Posts können mit den anderen Usern von ScanThe.Net geteilt werden. Nutzer können Beiträge anderer Mitglieder lesen. Natürlich können Nutzer auch anderen ScanThe.Net-Usern folgen und deren Posts dann unter „Friends„ lesen. Zudem kann man sich anzeigen lassen, was andere Mitglieder zu einem bestimmten Thema sagen. ScanThe.Net ist somit eine Suchmaschine, die ausschließlich bestimmte Webseiten durchsucht und die zudem eine eigene Gemeinschaft bilden kann.

Update 25.02.2016

MetaGer – deutsche Suchmaschine mit Relaunch verbessert

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]